Das Referenzwerk zum deutschen Gesundheitssystem! Das deutsche Gesundheitswesen ist hochkomplex und für Außenstehende nur schwer durchschaubar. Sogar Experten haben …
Gesundheit ist nicht nur dann erreicht, wenn keine Krankheiten und Einschränkungen vorliegen. Vielmehr ist Gesundheit ein Pol auf einem Kontinuum, auf dem Menschen sich …
L Hajen, H Schumacher, H Paetow - Gesundheit, 2013 - elibrary.kohlhammer.de
Das etablierte Lehrbuch vermittelt in bewährter Form einen fundierten Überblick über das Gebiet der Gesundheitsökonomie. Für die 7. Auflage sind die empirischen Analysen …
FW Schwartz, U Walter, J Siegrist, P Kolip, R Leidl… - 2022 - books.google.com
Das Buch liefert Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Gesundheitssysteme besser zu verstehen, nachhaltiger und effizienter zu gestalten und damit die Gesundheit der …
E Peters, R Pritzkuleit, F Beske, A Katalinic - Bundesgesundheitsblatt …, 2010 - infona.pl
Der demografische Wandel und sein Einfluss auf die Krankenversorgung werden teilweise heftig diskutiert. Ziel dieser Arbeit ist die Projektion von Erkrankungsraten basierend auf der …
R Rosenstock, T Gerlinger - 2023 - books.google.com
Gesundheitspolitische Grundfragen, übertragen auf das Gesundheitswesen Gesundheitspolitik ist mehr als die Steuerung und Finanzierung der Krankenversorgung …
Zusammenfassung Durch das Studium dieses Kapitels lernen Sie den Unterschied zwischen Gesundheitspolitik und Krankenversorgungspolitik und einige Implikationen …
Gesundheitssysteme sind einem fortlaufenden Wandel unterworfen. Während bei einer Evaluation des eigenen Systems häufig die Kostenproblematik den Blick auf innovative …
Mit suggestiven Bildern wie der «Kostenexplosion» soll den Bürgern vermittelt werden, dass sie für ihre Gesundheit immer mehr bezahlen müssen, weil die Zahl älterer und damit …