[图书][B] Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit: Krankheitsfaktoren und soziale Gesundheitsressourcen im sozio-psycho-biologischen System

R Grossarth-Maticek - 2013 - books.google.com
Im Buch wird die Bedeutung der Selbstregulation, der individuellen Autonomie und der
sozialen Kommunikation für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und für die Entstehung …

Selbsthilfe

D Grunow, A Pfingsten, B Borgetto - Handbuch …, 2016 - opus4.kobv.de
Die Gesundheitsversorgung kommt ohne die Eigenverantwortung, Selbsthilfe und aktive
Mitarbeit der Patient* innen nicht aus. Die medizinische und psychosoziale Versorgung …

Konzepte von Gesundheit und Krankheit

S Lippke, B Renneberg - Gesundheitspsychologie, 2006 - Springer
Gesundheit ist nicht nur dann erreicht, wenn keine Krankheiten und Einschränkungen
vorliegen. Vielmehr ist Gesundheit ein Pol auf einem Kontinuum, auf dem Menschen sich …

[图书][B] Was ist Personal Health Science?

NB Heyen, S Dickel - 2019 - Springer
Dieses Kapitel führt in die Thematik des Sammelbandes ein. Zunächst wird der titelgebende
Begriff Personal Health Science (PHS) erläutert. Er fasst Aktivitäten und Praktiken einer von …

[引用][C] Körperliche, seelische und soziale Faktoren bei psychosomatischen Störungen

IA Mirsky - Psyche, 1961 - elibrary.klett-cotta.de
Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Störungen, ausgelöst durch eine Kette
von Ereignissen, in denen irgendwelche seelischen, sozia len oder kulturellen Faktoren …

[图书][B] Gesundheitspsychologie: Ein Lehrbuch

R Schwarzer - 1996 - books.google.com
Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheitspsychologie
Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befasst sich mit gesundheitsfördernden bzw …

[图书][B] Gesundheit durch Bedürfnisbefriedigung

P Becker - 2006 - books.google.com
Körperliche und psychische Gesundheit, was ist das und wie kann man diesen Zustand
erreichen? Das Buch informiert über den neuesten Forschungsstand zur Diagnostik, zu den …

[PDF][PDF] Salutogene Kommunikation und Selbstregulation

TD Petzold - Praxis Klinische Verhaltensmedizin und …, 2013 - gesunde-entwicklung.com
Zusammenfassung Die Fragestellung der Salutogenese wird als Frage nach der ständigen
Selbstregulation gesunder Entwicklung präzisiert. Die große Bedeutung motivierender …

[图书][B] Autonomietraining: Gesundheit und Problemlösung durch Anregung der Selbstregulation

R Grossarth-Maticek - 2000 - books.google.com
Page 1 R. Grossarth-Maticek Page 2 Page 3 R. Grossarth-Maticek Autonomietraining
Gesundheit und Problemlösung durch Anregung der Selbstregulation Mit Vorworten von Jan …

[PDF][PDF] Grundlagen der „Psychosomatik “

JW Egger - Psychol Medizin, 2008 - researchgate.net
Das „erweiterte biopsychosoziale Modell “ist eine fundamentale Theorie der Körper-Seele-
Einheit und ermöglicht erstmals ein wissenschaftlich begründetes ganzheitliches …