It's not the economy, stupid! Die politische Ökonomie der europäischen Integration in der Krise

W Abelshauser - Zeitschrift für Staats-und Europawissenschaften (ZSE) …, 2010 - JSTOR
Von Anfang an haben es die Teilnehmer am europäischen Einigungsprozess versäumt, ihr
Verhältnis zum europäischen Souverän zu klären. Der supranationale Status der …

[PDF][PDF] Eine neue Phase der europäischen Integration: Legitimitätsdefizite europäischer Liberalisierungspolitik

M Höpner, A Schäfer - Die politische Ökonomie der europäischen …, 2008 - pure.mpg.de
In der Einleitung zu diesem Band haben wir die Grundzüge einer politökonomischen
Perspektive auf die europäische Integration skizziert und dabei insbesondere den …

Über die Euro-Krise zur Fiskalunion? Mögliche Lehren für europäische Integration

S Immerfall - Zeitschrift für Politik, 2013 - JSTOR
Die Euro-Krise ist Bestandteil der Krise des Finanzkapitalismus, aber sie hat auch spezifisch
europäische Wurzeln. Dazu zählen nicht nur die großen Produktivitätsunterschiede …

[PDF][PDF] Die Europäische Integration: ökonomische Regulierung und Politikgestaltung zwischen Staat und Markt

I Tömmel - Forschungsgruppe Europäische Gemeinschaften (FEG …, 1995 - core.ac.uk
In der gegenwärtigen Debatte um den europäischen Integrationsprozeß herrscht weit
gehende· Übereinstimmung darüber, daß dieser Prozeß stetig und unaufualtsam voran …

Von der Euro-Krise zu neuen Ufern? Perspektiven des europäischen Integrationsprojekts

F Decker - ZPol Zeitschrift für Politikwissenschaft, 2011 - nomos-elibrary.de
Die europäische Integration wird häufig neben dem Sozialstaat als die wichtigste politische
Erfindung des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Mit ihrer Hilfe ist es in Europa gelungen, die …

Zwischen Neo-und Postfunktionalismus: Die Integrationstheorien und die Eurokrise

F Schimmelfennig - Politische Vierteljahresschrift, 2012 - JSTOR
The euro crisis poses a fundamental challenge to the European Union but also to the
theories of European integration. Whereas intergovernmentalism provides the best …

Europäische Integration: EU als ‚Vertiefte Integration'

T Theuerl - Apolte, T.; Caspers, R.; Welfens, PJJ (Hg.) …, 2003 - degruyter.com
Derzeit werden in der Wissenschaft und in der Politik der Integration drei Aspekte der
Europäischen Integration besonders intensiv diskutiert. Die Erweitung der Europäischen …

Europäische Krisenpolitik auf dem Prüfstand: die Europäische Integration aus wirtschaftshistorischer Sicht

W Plumpe - … in der Krise, Europäische Horizonte; 9, 2015 - publikationen.ub.uni-frankfurt.de
Die Geschichte der europäischen Integration wird in der Regel als Erfolgsgeschichte
erzählt, vor allem als wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, die sich in Folge kluger und aus …

[PDF][PDF] Die Bilanz der europäischen Integration 1989/90. Abschied von der alten Ordnung

W Weidenfeld - Jahrbuch der europäischen Integration, 1989 - wissen-europa.de
Europa vollzieht den Abschied von der alten Ordnung. Die Zäsur wird radikaler ausfallen als
bisher angesprochen-machtpolitisch wie ökonomisch, kulturell wie sozialpsychologisch …

[引用][C] Braucht Europa eine Verfassung?

T Naber - 2005 - GRIN Verlag