Den Leser erwartet eine lebendige, trotz aller Wissenschaftlichkeit verständliche Darstellung der Vorstellungswelten, die in der Religionspraxis des Mittelalters leitend waren: sie befasst …
Das verflossene Jahrhundert, das uns den biologischen Entwicklungsgedanken und mit einem ungeahnten Fortschritt der Naturwissenschaften und der Technik das mechanistische …
Religio bezeichnet in seiner klassisch-lateinischen Bedeutung eine Untertugend der Gerechtigkeit, nämlich auf die den Göttern bzw. der Gottheit gebührende Verehrung zu …
§ 1. Die Religion hat sich über das primitive Stadium erhoben, dh über die Bräuche und Vorstellungen der Naturvölker, teils auf Grund einer höheren materiellen und geistigen …
English summary: This book deals with the surprisingly manifold relationships between theology based on piety, pastoral care, the practice of piety, religiousness of the laity, reform …
Die vorliegende Arbeit macht es sich zur Aufgabe, aus den Einzelheiten der archäologischen Funde ein ungefähres Gesamtbild der Kultur der Steinzeit zu …
Antes zeichnet die wichtigsten Etappen des religiösen Denkens der Menschheit nach, beginnend mit den ersten Spuren von Religion in der Vorgeschichte über die frühen …
Der Band geht zurück auf eine Tagung, die die Arbeitsgruppe Religionssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Dezember 1993 in Wiesbaden-Naurod …
Diese Arbeit, die mit dem Johannes-Brenz-Preis ausgezeichnet wurde, verbindet auf der Quellenbasis von rund 1000 Predigten theologische und sozialgeschichtliche …