… Warum Clausewitz? Es mag befremdlich wirken, sich heute mit einem preußischen Offizier … Diese Einführung erläutert die grundlegenden Einsichten, die Clausewitz beim Nachdenken …
… gemäß zu lesen und zu interpretieren. Der Soziologe Raymond Aron hat das in seiner großen … zu Clausewitz getan; der Historiker Peter Paret dagegen hat sich in seinem Clausewitz-…
DA Rupp - Militaergeschichtliche Zeitschrift, 2006 - degruyter.com
… politischer Ziele definiert wird, bleibt für die Taktik als Vorbereitung und Kontrolle einer direkten militärischen Aktion auch in neuerer Zeit weitgehend die Definition von Clausewitz …
C Nübel - Militärgeschichtliche Zeitschrift, 2014 - degruyter.com
… Clausewitz in seinem Werk mit einem materiellen und einem – heute würden wir sagen – mentalen Raumbegriff operierte. Das macht es so reizvoll, Clausewitz‘ … vermehrt lesen und der …
… Für diejenigen, die Clausewitz tatsächlich lesen, ist er aber aus Sicht von Christopher … In der Konsequenz ist Clausewitz lange Zeit nur bruchstückhaft und verkürzt rezipiert worden. Vor …
Y Zhang - Archiv für Kulturgeschichte, 1999 - vr-elibrary.de
… Er sagte, sie habe keinen Wert mehr und Clausewitz' Bücher brauche man nicht mehr zu lesen, weil die Deutschen doch besiegt worden seien." „Stalin war", schlußfolgerte Mao, „stark …
A Bernou-Fieseler, F Théofilakis, G Bischof, S Karner… - degruyter.com
Rezensionen online Page 1 ... von der Redaktion betreut (April-Juni 2007) Die Redaktion der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte arbeitet seit 2003 im Auftrag des Instituts für …
… Möchte dieser Beruf gesegnet sein, und möchte der theure kleine Prinz, der in diesem Augenblick meiner Obhut anvertraut ist, einst dieses Buch lesen und durch dasselbe zu Thaten …
K Urbach - Die Rückkehr der „Großen Männer.“Staatsmänner im …, 2010 - degruyter.com
… Bismarck und Moltke hatten beide Clausewitz gelesen, wenn auch im Falle Bismarcks nicht eindeutig ist zu welchem Zeitpunkt20. Etwas gelesen zu haben bedeutet bekanntermaßen …