DDR/BRD-Vereinigung und Ein-Kind-Politik in China: Traumata und Narrative zwischen politischer Propaganda und familiärer Transgenerationalität

J Wu, A Korittko - Familiendynamik, 2021 - elibrary.klett-cotta.de
Anhand zweier Beispiele, nämlich des Übergangs der DDR zur Bundesrepublik und der Ein-
Kind-Politik in China, werden die Dynamiken emotionaler sozio-politischer Traumata und
die Geschichte (n) dadurch entstandenen Leidens beleuchtet. Insbesondere die
Wechselwirkungen von Propaganda und individuellen Reaktionen werden untersucht,
ebenso die Einflüsse traumatischer Erfahrungen auf die Folgegeneration und schließlich
heilende Interaktionen. Die hier gewählten Beispiele verdeutlichen, dass je nach …
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果

Google学术搜索按钮

example.edu/paper.pdf
搜索
获取 PDF 文件
引用
References