Kind-Politik in China, werden die Dynamiken emotionaler sozio-politischer Traumata und
die Geschichte (n) dadurch entstandenen Leidens beleuchtet. Insbesondere die
Wechselwirkungen von Propaganda und individuellen Reaktionen werden untersucht,
ebenso die Einflüsse traumatischer Erfahrungen auf die Folgegeneration und schließlich
heilende Interaktionen. Die hier gewählten Beispiele verdeutlichen, dass je nach …