[PDF][PDF] Die wirtschaftliche Effekte von Kulturevents: Das Beispiel Luzerne Festival

R Scherer, S Strauf, T Bieger - Jahrbuch der schweizerischen …, 2001 - alexandria.unisg.ch
R Scherer, S Strauf, T Bieger
Jahrbuch der schweizerischen Tourismuswirtschaft, 2001alexandria.unisg.ch
Unabhängig von der gesellschaftlichen Bedeutung von Kulturevents wird den Veranstaltern
immer öfter die Frage gestellt, welche Wirkungen–insbesondere welche wirtschaftlichen
Effekte–ihre Veranstaltungen auf die jeweilige Standortgemeinde haben. Denn wie jede
ökonomische Aktivität, sei es nun eine staatliche Investition oder eine unternehmerische
Tätigkeit, werden auch durch Kultureinrichtungen Veränderungen bei der regionalen und
volkswirtschaftlichen Endnachfrage verursacht. Ausgelöst werden derartige Fragen nach …
Unabhängig von der gesellschaftlichen Bedeutung von Kulturevents wird den Veranstaltern immer öfter die Frage gestellt, welche Wirkungen–insbesondere welche wirtschaftlichen Effekte–ihre Veranstaltungen auf die jeweilige Standortgemeinde haben. Denn wie jede ökonomische Aktivität, sei es nun eine staatliche Investition oder eine unternehmerische Tätigkeit, werden auch durch Kultureinrichtungen Veränderungen bei der regionalen und volkswirtschaftlichen Endnachfrage verursacht. Ausgelöst werden derartige Fragen nach dem wirtschaftlichen Nutzen oft durch öffentliche Diskussionen über die Subventionierung von Kunst und Kultur. So werden auch die Kultureinrichtungen gezwungen, ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Standortgemeinde aufzuzeigen.
alexandria.unisg.ch
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果