Diskursanalyse in der Organisationsforschung

R Hartz, G Fassauer - Handbuch Empirische Organisationsforschung, 2017 - Springer
Handbuch Empirische Organisationsforschung, 2017Springer
Der Beitrag bietet einen grundlegenden Überblick über diskursanalytische Orientierungen
und Perspektiven in der Organisationsforschung. Entlang der Achsen Sprachgebrauch–
Ordnung des Diskurses und Deskription–Kritik werden zunächst grundlegende
gegenstandsbezogene und normative Orientierungen der Diskursforschung benannt.
Anschließend erfolgt eine Darstellung von Rhetorik, Gesprächsanalyse, Narrationsanalyse
und kritischer Diskursanalyse als vier weitverbreiteten Perspektiven diskursanalytischer …
Zusammenfassung
Der Beitrag bietet einen grundlegenden Überblick über diskursanalytische Orientierungen und Perspektiven in der Organisationsforschung. Entlang der Achsen Sprachgebrauch – Ordnung des Diskurses und Deskription – Kritik werden zunächst grundlegende gegenstandsbezogene und normative Orientierungen der Diskursforschung benannt. Anschließend erfolgt eine Darstellung von Rhetorik, Gesprächsanalyse, Narrationsanalyse und kritischer Diskursanalyse als vier weitverbreiteten Perspektiven diskursanalytischer Forschung. Ein Überblick über methodische Schritte und methodische Besonderheiten diskursanalytischer Forschung beschließt den Beitrag.
Springer
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果