[PDF][PDF] Doing inclusive research: Möglichkeiten und Begrenzungen gemeinsamer Forschungspraxis

G Kremsner, M Proyer - Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2019 - academia.edu
Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2019academia.edu
Dieser Beitrag widmet sich der historischen Genese inklusiver Forschungspraxis aus
Anteilen der Aktionsforschung, emanzipatorischen und partizipativen Forschung. Aktuelle
Entwicklungen, Möglichkeitsräume und Herausforderungen im Kontext der
Anwendungspraxis mit besonderer Bezugnahme auf machttheoretische Überlegungen
werden anhand von zwei konkreten Beispielen erläutert und kritisch diskutiert: eines widmet
sich der Arbeit mit der „klassischen “Zielgruppe von inklusiver Forschung, Menschen mit …
Zusammenfassung
Dieser Beitrag widmet sich der historischen Genese inklusiver Forschungspraxis aus Anteilen der Aktionsforschung, emanzipatorischen und partizipativen Forschung. Aktuelle Entwicklungen, Möglichkeitsräume und Herausforderungen im Kontext der Anwendungspraxis mit besonderer Bezugnahme auf machttheoretische Überlegungen werden anhand von zwei konkreten Beispielen erläutert und kritisch diskutiert: eines widmet sich der Arbeit mit der „klassischen “Zielgruppe von inklusiver Forschung, Menschen mit* Lernschwierigkeiten, während das zweite eine andere Personengruppe ins Zentrum der Forschung und Mitwirkung stellt: Lehrkräfte mit Fluchthintergrund. Die referierten Risiken und Barrieren beziehen sich auf die Identifikation und Auswahl von Co-Forschenden, auf die dem Forschungsansatz inhärenten Rollen und daraus resultierenden Rollenkonflikten im Kontext der vorgestellten Projekte sowie auf Herausforderungen in der inklusiv gestalteten Dissemination von Forschungsergebnissen.
academia.edu
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果