小提示: 只搜索简体中文结果,可在 学术搜索设置. 指定搜索语言

Fachsprachen.(= Grundlagen der Germanistik 37)

S Olkkonen - 2006 - JSTOR
Das letzte Kapitel ist der humorvollen Beschäftigung mit Fachsprachen gewidmet. Die im
ersten Kapitel angeführten Bestimmungen von Fachsprache bilden die verschiedenen …

… Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters. 4. durchgesehene und erweiterte Auflage (Grundlagen der Germanistik 24), Berlin 2009 …

A Krah - 2011 - ucrisportal.univie.ac.at
… durchgesehene und erweiterte Auflage (Grundlagen der Germanistik 24), Berlin 2009,
430 S. — University of Vienna … durchgesehene und erweiterte Auflage (Grundlagen der …

[PDF][PDF] … Erich Schmidt & Joachim Herrgen: Sprachdynamik. Eine Einführung in die moderne Regionalsprachenforschung (Grundlagen der Germanistik 49). Berlin: Erich …

P Stoeckle - Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen …, 2013 - zora.uzh.ch
Die deutsche Dialektologie ist untrennbar mit Marburg verbunden. Dies gilt nicht nur für ihre
Anfänge, die berühmten Wenker-Erhebungen und den daraus resultierenden Sprachatlas …

Literatur und Darstellende Kunst im Mittelalter (Grundlagen der Germanistik)

HH - 1968 - JSTOR
Reading the title of this book, I expected something like my own pages concerning the
Middle Ages in Literature through Art, namely an attempt to assess a cultural style based on …

Stil und Stilistik. Eine Einführung.(= Grundlagen der Germanistik 45)

U Breuer - 2009 - JSTOR
Seit der Verabschiedung der Rhetorik aus dem Kreis der akademischen Disziplinen verschwimmt
auch die Position der Stilistik. Weder der Sprach-noch der Literaturwissenschaft lässt …

HEINRICH LÖFFLER: Germanistische Soziolinguistik (Grundlagen der Germanistik. Bd. 28)(Book Review)

D Stellmacher - Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 1997 - search.proquest.com
98 Rezensionen HEINRICHI LOFFLER: Germanistische Soziolinguistik. Berlin: Erich Schmidt
Verlag 1994. 2., uberarbeitete Auflage. 255 S.(Grundlagen der Germanistik. Bd. 28). Neun …

Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Grundlagen der Germanistik, Bd. 24)

PW Tax - 1981 - JSTOR
… Auch in diesem Abschnitt geht Verfasser erfreulich weit Ober zu eng gefaf3te Grenzen der
Germanistik hinaus, so da13 der interessierte Leser manches neu zu sehen lernt. In Abschnitt …

der Artes in Mittelalter und Früher Neuzeit. Grundlagen der Germanistik

BD HAAGE, W WEGNER - shs.cairn.info
Après avoir défini les termes employés pour parler de littérature et d’ars, puis présenté l’historique
des recherches antérieures, les auteurs s’ intéressent à la méthodologie qu’il faut …

Namenkunde und Namengeschichte. Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik. 51)

V Hellfritzsch - 2013 - JSTOR
Es ist gewiss der sowohl in den Medien als auch im akademischen Bereich beträchtlich ge
stiegenen Anteilnahme an Fragen der Namenforschung zu danken, dass im vergangenen …

Stephanie Waldow & Eva Forrester. 2023. Mythos und Mythos-Theorie. Formen und Funktionen. Eine Einführung (Grundlagen der Germanistik 66). Berlin: Erich …

B Luxner - 2024 - degruyter.com
Im einleitenden Kapitel (S. 13–27) wird eine erste Annäherung an das Thema Mythos als
Bewältigungsmodell unternommen sowie auf wesentliche Aspekte der Begriffsgeschichte …