A Jungbluth - Perspektive Bibliothek, 2015 - opus4.kobv.de
… akzeptablem Handeln“33 ist ein ganz wesentlicher Bestandteil interkulturellerKompetenz. … man unter InterkulturellerKompetenz versteht. Wenn man nun diese Kompetenz im Rahmen …
M Granato, D Münk, R Weiß - 2011 - ams-forschungsnetzwerk.at
… und künftigen Bedarfs an interkulturellen Kompetenzen geben zu können. Zudem fehlen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu den interkulturellenKompetenzen von Lernenden in …
In der beruflichen Erstausbildung in Europa werden solche vorhandenen zwei-oder mehrsprachigen Kompetenzen nur selten genutzt–so das Hauptergebnis des von 2003 bis 2005 …
… Zudem kann die Employability der Absolventen deutlich verbessert werden, denn die Nachfrage nach sprachlichen und interkulturellenKompetenzen wird auch in Zukunft wachsen. …
A Böhne - Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung …, 2014 - hessen.netzwerk-iq.de
Um Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt nachhaltig zu etablieren, kann sie z. B. strukturell in der Unternehmensstrategie verankert und so zu einem Teil der Unternehmenskultur werden. …
A Settelmeyer - Migration als Chance: ein Beitrag der beruflichen …, 2011 - agbfn.de
… mit Migrationshintergrund unterschiedslos über diese Kompetenzen verfügen–, können … das Nichteinsetzen interkulturellerKompetenz könnte dann als neues Defizit verstanden …
C Hornberg, A Pauli, B Wrede - Medizin-Gesundheit-Geschlecht: Eine …, 2016 - Springer
… InterkulturelleKompetenz wird in einer multikulturellen Gesellschaft und in einer globalisierten Welt zu einem unverzichtbaren Qualitätsmerkmal, ganz besonders in einem so wichtigen …
… Dem kann zum einen durch Kräfte, die über besondere interkulturelleKompetenzen verfügen (zB … Module zum Erwerb interkulturellerKompetenzen sind in den neuen Standards für die …
… Vor Beginn ihres Referendariats erwarteten die Referendare eine (Weiter)Entwicklung ihrer interkulturellenKompetenz als einer auf Achtung fremdkultureller Uberzeugungen …