Kohlenstoff‐Nanopunkte als Photokatalysatoren für die freie radikalische und ATRP‐basierte radikalische Photopolymerisation mit blauen LEDs

C Kütahya, P Wang, S Li, S Liu, J Li, Z Chen… - Angewandte …, 2020 - Wiley Online Library
C Kütahya, P Wang, S Li, S Liu, J Li, Z Chen, B Strehmel
Angewandte Chemie, 2020Wiley Online Library
Abstract Kohlenstoff‐Nanopunkte (CDs) fanden Verwendung als Sensibilisator, um die freie
radikalische und kontrollierte radikalische Polymerisation auf Basis einer ATRP‐Vorschrift
mit blauen LEDs zu initiieren und zu aktivieren. N‐dotierte CDs sind wirksame
Photokatalysatoren und Photosensibilisatoren in Kombination mit LEDs, die bei 405 oder
470 nm emittieren. Die Initiierung der freien radikalischen Polymerisation erfolgte durch
Kombination von CDs mit einem Iodonium‐oder Sulfoniumsalz in Tripropylenglycoldiacrylat …
Abstract
Kohlenstoff‐Nanopunkte (CDs) fanden Verwendung als Sensibilisator, um die freie radikalische und kontrollierte radikalische Polymerisation auf Basis einer ATRP‐Vorschrift mit blauen LEDs zu initiieren und zu aktivieren. N‐dotierte CDs sind wirksame Photokatalysatoren und Photosensibilisatoren in Kombination mit LEDs, die bei 405 oder 470 nm emittieren. Die Initiierung der freien radikalischen Polymerisation erfolgte durch Kombination von CDs mit einem Iodonium‐ oder Sulfoniumsalz in Tripropylenglycoldiacrylat. Die Polymerisation von Methylmethacrylat durch photoinduzierte ATRP gelang mit CDs und α‐Bromphenylessigsäureethylester unter Verwendung von CuII als Katalysator im ppm‐Bereich. Die erhaltenen Polymere zeigten im betrachteten Zeitfenster eine engere Dispersität und eine Funktionalität der Endgruppen bei ATR‐Experimenten. Die Kinetik erster Ordnung bestätigt zusätzlich eine konstante Konzentration von Polymerradikalen. Es wurde keine bemerkenswerte zytotoxische Aktivität der CDs beobachtet, was ihre Biokompatibilität verdeutlicht.
Wiley Online Library
以上显示的是最相近的搜索结果。 查看全部搜索结果