P Vogt - Eine Ideen-und Begriffsgeschichte, Berlin, 2011 - degruyter.com
Diese Modeerscheinung korrespondiert gewiss mit der Atmosphäre einer „Postmoderne “im Sinne des Verlusts eines Glaubens an geschichtsübergreifende Meta-Erzählungen, seien …
… Kontingenz des Politischen eine andere als die Kontingenz der … Kontingenz sprechen; die Kontingenz gehört der fortuna allein, während es bei virtù um das Verhalten zur Kontingenz …
Dieses Buch versucht zu zeigen, wie es aussieht, wenn wir die Forderung nach einer Theorie, die das Öffentliche und das Private vereint, aufgeben und uns damit abfinden, die …
A Nassehi, I Saake - Zeitschrift für Soziologie, 2002 - degruyter.com
… Indexikalität) neu gelesen werden, und zwar als Versuch zur Ausschaltung von Kontingenz … Forderung danach, in qualitativen Forschungen Kontingenz selbst zum Thema zu machen, …
… Erde bewegt “; Management im Zeichen radikaler Kontingenz, eskalierender Pfadabhängigkeiten und der Unmöglichkeit, die Kluft der Kontingenz mit perfekten oder auch nur halbwegs …
… : Nachdenken über Kontingenz heißt immer auch, die Kontingenz des eigenen Nachdenkens … Text: ein Text über Kontingenz kann seinerseits nicht abschließend vorgestellt werden; er …
G Lindemann - Zeitschrift für Soziologie, 1999 - degruyter.com
… Denn „das Problem der doppelten Kontingenz ist virtu … Kontingenz genügt jedoch nicht die bloße Faktizität der Begegnung; zu einem mo tivierenden Problem der doppelten Kontingenz .…
Wolfgang Knöbl unterzieht in diesem Buch die aktuellen soziologischen Großtheorien einer kritischen Analyse. Vor diesem Hintergrund arbeitet er insbesondere die Relevanz …
… KONTINGENZ IN DER GEGENWARTSGESELLSCHAFT 334 … KONTINGENZ IN DER GEGENWARTSGESELLSCHAFT 336 … In: Gerhart von Graevenitz/Odo Marquard (Hg.), Kontingenz …