小提示: 只搜索简体中文结果,可在 学术搜索设置. 指定搜索语言

[PDF][PDF] Parteimitglieder in Deutschland: Version 2024

O Niedermayer - 2024 - refubium.fu-berlin.de
Das Arbeitsheft gibt einen systematischen Überblick über die Entwicklung, regionale Verteilung
und sozialstrukturelle Zusammensetzung der Parteimitgliedschaften in Deutschland ab …

[图书][B] Parteimitglieder in Deutschland

T Spier, M Klein, U von Alemann, H Hoffmann, A Laux… - 2011 - Springer
… Der Blick auf die komplexen Hintergründe des Rückgangs und Wandels parteipolitischer
Partizipation in Deutschland tritt dabei zumeist in den Hintergrund. Ein Grund hierfür ist der …

Parteimitglieder in Deutschland: version 2016-NEU

O Niedermayer - 2016 - refubium.fu-berlin.de
… Der Anteil einer bestimmten Bevölkerungsgruppe unter den Parteimitgliedern sagt noch … ,
indem der Anteil einer Gruppe an den Parteimitgliedern durch den Anteil dieser Gruppe an der …

Wie sind die Parteien gesellschaftlich verwurzelt?

M Klein - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
Die politischen Parteien in Deutschland haben eine eigentümliche Zwittergestalt. Auf der
einen Seite sind sie frei gebildete gesellschaftliche Vereinigungen, auf der anderen Seite im …

Was motiviert Parteimitglieder zum Beitritt?

A Laux - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
„Partei ergreifen, Mitglied werden“, fassen es Bündnis 90/Die Grünen zusammen. „Farbe
bekennen. Mitglied werden“, so einfach formuliert wiederum die CDU einen Vorgang, der …

Wie aktiv sind die Mitglieder der Parteien?

T Spier - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
… eine ausreichend hohe Zahl von aktiven Parteimitgliedern verfügen, die Ämter und Mandate
… Mit Ausmaß und Art dieser Aktivität von Parteimitgliedern in Deutschland beschäftigen wir …

Warum werden Bürger Mitglied in einer Partei?

H Hoffmann - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
… keine Parteimitglieder sind und es auch noch nie waren. Für diesen Vergleich … Parteimitglieder
in diesen Merkmalen besser ausgestattet sind, was sich bereits für die Parteimitglieder

Warum brauchen Parteien Mitglieder?

M Klein, U von Alemann, T Spier - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
Dass politische Parteien Mitglieder brauchen, um ihre Funktionen innerhalb der Demokratie
angemessen erfüllen zu können, ist eine weit verbreitete Überzeugung. Dies erklärt, warum …

Was wünschen sich die Mitglieder von ihren Parteien?

A Laux - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
… zu beantworten, was sich die Parteimitglieder eigentlich von ihren Parteien wünschen. … die
Zusammensetzung der Parteimitgliedschaft in Deutschland im letzten Jahrzehnt verändert hat…

Welche politischen Einstellungen haben die Mitglieder der Parteien?

T Spier - Parteimitglieder in Deutschland, 2011 - Springer
… Berechnet man über alle Parteien hinweg die mittlere Position der deutschen Parteimitglieder,
so kommen wir auf eine Position von 4,9, die fast genau in der Mitte der Links-Rechts-…