G Berg, I Karl, B Färber - VDI-Berichte, 2011 - trid.trb.org
Das Vehicle in the Loop (VIL) stellt eine Bruecke zwischen den Testverfahren Realfahrt und Fahrsimulator dar, denn es vereint die Vorteile beider Methoden, indem es das reale …
M Viehof, H Winner - 2017 - tuprints.ulb.tu-darmstadt.de
Zusammenfassung Die Validierung eines Simulationsmodells hat zum Ziel, eine Aussage über die Gültigkeit eines Modells für seinen Anwendungszweck zu treffen. Sie ist …
The DSC Europe conference, held this year at the Arts et Métiers ParisTech, is a gathering event between two communities: scientific researchers interested in drivers' behaviour and …
B Huber, C Sippl, S Weber, R German - 12. Workshop Fahrerassistenz …, 2018 - uni-das.de
Dieser Beitrag beschreibt ein Konzept für ein Fehlermodell für Fahrerverhaltensmodelle zum Test hochautomatisierter Fahrfunktionen. Das vorgestellte Konzept basiert auf …
T Bock - … : Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive …, 2009 - Springer
Mit der Vehicle in the Loop-Simulation hat Audi eine Test-und Simulationsumgebung für Fahrerassistenzsysteme entwickelt, welche die Vorzüge eines realen Versuchsfahrzeugs …
Driving Simulators are one of the key tools to simulate and verify, interactions between vehicle & driver in a realistic as well as conditioned traffic environment. Real vehicle testing …
F Köster, J Plättner, A Richter, L Schnieder… - … ITS Niedersachsen eV, 2013 - academia.edu
Fahrsimulatoren sind ein essentielles Werkzeug während der Entwicklung von Assistenz-/ Automatisierungssystemen bzw. Fahrerassistenzsystemen für Straßenfahrzeuge. Im …
Diese Arbeit beschreibt eine Werkzeugkette zur Simulation von umfeldbasierten Fahrzeugfunktionen. Umfeldbasierte Fahrzeugfunktionen sind alle Funktionen der …
HP Schöner - Proceedings of the 2018 Driving Simulator …, 2018 - researchgate.net
The purpose of driving simulation has developed over the years, and this is continuing and accelerating with the rise of autonomous vehicle development. Technical key topics have …