[PDF][PDF] Entwurfstechnische Grundlagen für ein Fahrerassistenzsystem zur Unterstützung des Fahrers bei der Wahl seiner Geschwindigkeit

D Ebersbach - 2006 - core.ac.uk
Entwurfstechnische Grundlagen für ein Fahrerassistenzsystem zur Unterstützung des
Fahrers bei der Wahl seiner Geschwindigkeit Page 1 Entwurfstechnische Grundlagen für …

[PDF][PDF] Fahrermodelle - Ein Schluessel fuer unfallfreies Fahren?

D Neumerkel, P Rammelt, D Reichardt, W Stolzmann… - KI, 2002 - researchgate.net
Ein wesentliches Ziel der DaimlerChrysler-Forschung ist es, der Vision des unfallfreien Fah-
rens durch neue oder weiterentwickelte Fahrer-assistenzsystemen schrittweise näher zu …

Anpassung von Fahrerassistenz an Verkehrszustände–Was braucht der Fahrer wann?

M Vollrath, C Schießl, S Knake-Langhorst… - AAET 2006 …, 2006 - elib.dlr.de
Fahrerassistenzsysteme sollen den Fahrer unterstützen, um Überforderung oder
Langeweile zu vermeiden („Komfortsysteme “). Zunehmend findet sich auch die Forderung …

Eigenschaftsbasierte Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

B Schick, F Fuhr, M Höfer, PE Pfeffer - ATZ-Automobiltechnische Zeitschrift, 2019 - Springer
Eigenschaftsbasierte Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen | SpringerLink Skip to main
content Advertisement SpringerLink Log in Menu Find a journal Publish with us Search Cart …

[PDF][PDF] Einsatz von Referenzfahrsituation bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen

C Domsch, H Negele - 3. Tagung Aktive Sicherheit durch …, 2008 - mediatum.ub.tum.de
Zusammenfassung Bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen werden immer
wieder definierte Fahrsituationen zur Überprüfung der korrekten Systemfunktion …

[PDF][PDF] Wege zur Effizienzbetrachtung von Fahrerassistenzsystemen

H Kocherscheidt - 1. Tagung Aktive Sicherheit durch …, 2004 - mediatum.ub.tum.de
Übersicht Es werden methodische Vorgehensweisen gezeigt, die zur Bewertung der
Effizienz von Fahrerassistenzsystemen angewandt werden können. Da diese Bewertung ein …

Verhaltenswissenschafltiche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen

B Schlag, G Weller - … : Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive …, 2015 - Springer
Zusammenfassung Um verhaltenswissenschaftliche Aspekte von Fahrerassistenzsystemen
beurteilen zu können, muss der Begriff Fahrerassistenzsystem verhaltenswissenschaftlich …

Automatisierung bei der Fahrzeugführung im Straßenverkehr (Automation in Road Traffic)

K Naab - 2000 - degruyter.com
Intelligente Fahrerassistenzsysteme werden künftig den Autofahrer bei Aufgaben der
Fahrzeugführung unterstützen. Sie werden helfen, die Fahrerbelastung zu verringern, die …

Fahrerassistenzsysteme im Entwicklungsprozess

P Frank, W Reichelt - Kraftfahrzeugführung, 2001 - Springer
Zusammenfassung Zum Thema Fahrerassistenzsysteme hat es in der Vergangenheit sehr
viele Veröffentlichungen gegeben (zB [1]), die sich mit den Schwerpunkten Nutzen und …

Stauassistenz und-automation

S Lüke, O Fochler, T Schaller… - … und Systeme für aktive …, 2015 - Springer
Zusammenfassung Die Stausituation, s. Abb. 52.1, wird von jedem Autofahrer als belastend
und störend empfunden: Der meist unvorhergesehene zusätzliche Zeitaufwand durch einen …