T Bock - … : Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive …, 2009 - Springer
Mit der Vehicle in the Loop-Simulation hat Audi eine Test-und Simulationsumgebung für Fahrerassistenzsysteme entwickelt, welche die Vorzüge eines realen Versuchsfahrzeugs …
P Frank, W Reichelt - Kraftfahrzeugführung, 2001 - Springer
Zusammenfassung Zum Thema Fahrerassistenzsysteme hat es in der Vergangenheit sehr viele Veröffentlichungen gegeben (zB [1]), die sich mit den Schwerpunkten Nutzen und …
S Knake-Langhorst - Wie realitätsnah lässt sich Fahrerverhalten …, 2009 - iad.tu-darmstadt.de
Fahrerassistenzsysteme finden immer mehr Anwendung in modernen Serienfahrzeugen. Das Ziel dieser Systeme ist die Unterstützung und Entlastung des Fahrers, um den …
C Domsch, H Negele - 3. Tagung Aktive Sicherheit durch …, 2008 - mediatum.ub.tum.de
Zusammenfassung Bei der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen werden immer wieder definierte Fahrsituationen zur Überprüfung der korrekten Systemfunktion …
Zusammenfassung Das „Vehicle in the Loop (VIL)“ist eine Test-und Simulationsumgebung für Fahrerassistenzsysteme, welche die Vorzüge eines realen Versuchsfahrzeugs mit der …
T Bock, M Maurer, F van Meel, T Müller - ATZ-Automobiltechnische …, 2008 - Springer
Zusammenfassung Mit der Entwicklung des Vehicle in the Loop stellt Audi eine Test-und Simulationsumgebung für Fahrerassistenzsysteme vor, welche die Vorzüge eines realen …
F Pickhard, F Kaiser, J Löchner - ATZextra, 2015 - Springer
Aktive Fahrerassistenzsysteme erfüllen immer komplexere Aufgaben: Sie parken ein und aus, sie lenken, beschleunigen oder bremsen im Stop-and-go-Verkehr und leiten im …
A Kassner, M Vollrath - VDI-Berichte, 2006 - trid.trb.org
Haeufig werden bei der Entwicklung von Assistenzsystemen technologisch machbare Loesungen in Fahrzeuge integriert und ihre Akzeptanz und Wirksamkeit erst spaet im …