1.2 Kognitionspsychologische Ansätze

U Christmann - 2015 - degruyter.com
Lesen stellt einen hochkomplexen kognitiven Vorgang dar, der sich in mehrere miteinander
interagierende Teilprozesse untergliedern lässt: Die Erforschung dieser Teilprozesse und …

Kognitionspsychologische Grundlagen der Lesekompetenz: Mehrebenenverarbeitung anhand multipler Informationsquellen

W Schnotz, S Dutke - … : Vertiefende Analysen im Rahmen von PISA 2000, 2004 - Springer
Zusammenfassung Der Begriff des Lesens meint im Alltagsverständnis die geistige
Verarbeitung eines Textes mit dem Ziel, dessen Bedeutung zu erfassen. Ein Text ist ein …

Vermittlung von Lesestrategien im Unterricht

I Badel - … im Grundschulalter: Konzepte, Befunde und praktische …, 2009 - books.google.com
Die heutigen Lesetheorien basieren zum großen Teil auf dem kognitionspsychologischen
Forschungsansatz von Kintsch und van Dijk (1978). Dort wird sinnerfassendes Lesen als …

The cognitive science of reading

M Pressley - Contemporary educational psychology, 1997 - Elsevier
The cognitive science of reading is broader from my perspective than from Lorch and van
den Broek's (1997) viewpoint. In particular, verbal protocol analyses have resulted in …

[图书][B] Psychologie des lesens

U Christmann, N Groeben - 1999 - degruyter.com
Im intuitiven Alltags Verständnis ist. Lesen'eine eher passive Rezeption dessen, was in dem
jeweiligen Text an Bedeutung, Information oder Botschaft enthalten ist. Diese intuitive und …

Lesen in beruflichen Handlungskontexten: Anforderungen, Prozesse und Diagnostik

A Balkenhol - 2016 - biblioscout.net
Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptabschnitte, erstens eine Sichtung der beruflichen
Leseanforderungen, zweitens eine lesetheoretische Synopse und drittens die eigentliche …

[DOC][DOC] Methods in reading research

K Haberlandt - Handbook of psycholinguistics, 1994 - researchgate.net
Theories and methods in cognitive science depend on one another; in reading research too,
methods serve theoretical goals while at the same time, the research paradigms are based …

[PDF][PDF] Prozess-und Produktperspektiven des Lesens von der Wortebene bis zu multiplen Texten

S Jambor-Fahlen, M Philipp - … des Lesens von der Wortebene bis …, 2022 - researchgate.net
Lesekompetenz ist ein mehrdimensionales Konstrukt, das im Wesentlichen
hierarchieniedrige sowie hierarchiehohe Lesefähigkeiten umfasst. Im Beitrag wird zunächst …

Möglichkeiten einer experimentellen Dyslexieforschung auf der Basis der aktuellen Lesepsychologie.

AM Jacobs, D Heller, TA Nazir - Schweizersche Zeitschrift für …, 1992 - psycnet.apa.org
Discusses implications of theoretical and methodological approaches in reading research
for the localization of reading disorders. Research on 3 main components of the reading …

[PDF][PDF] Psychological foundations of reading acquisition and assessment

L Blomert, V Csépe - Framework for diagnostic assessment of …, 2012 - researchgate.net
Spoken language probably emerged some 100,000 years ago as a consequence of the
evolution of the brain and as a function of a critical repositioning of the larynx, which from …