[PDF][PDF] High Reliability Organizing in kritischen Lageentwicklungen

JP Küppers - Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche …, 2020 - researchgate.net
1. EINLEITUNG komplexen und eng gekoppelten techni-Keine polizeiliche Einsatzlage ist
vor tak-schen Systemen abspielt (Perrow 1987). tisch-operativen und strategischen Fehlern …

Führungsstäbe der Polizei

R Heimann - Handbuch Stabsarbeit: Führungs-und Krisenstäbe in …, 2022 - Springer
Die Polizei hat eine lange Tradition in der Bewältigung von Krisensituationen. Dies sind die
kritischen Situationen, etwa während Kontrollmaßnahmen von Personen, in denen das …

[图书][B] Polizei als lernende Organisation: Systemisches Polizeimanagement in Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen

JP Küppers - 2022 - Springer
Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und
operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene …

Interorganisationale Zusammenarbeit in Netzwerken der Sicherheit und Ordnung auf Großveranstaltungen

M Schönefeld - … Beiträge der ersten Sommerakademie der Zivilen …, 2018 - books.google.com
1. Problemstellung Großveranstaltungen stellen über Sicherheitskonzeptionen organisierte
und temporäre Interaktionsräume mit erhöhtem Risikopotential dar, in denen …

[PDF][PDF] Der polizeiliche Planungs-und Entscheidungsprozess im Vergleich

H Kleinschmidt, S Rückheim - Beiträge aus dem Fachbereich …, 2009 - intranet.hwr-berlin.de
Dabei übernehmen die Länderpolizeien und die Streitkräfte, neben den Rettungsund
Hilfsdiensten, sowie dem THW und sonstigen Ordnungsbehörden stets nur Teilaufgaben …

Einleitung Interorganisationale Kooperation und Netzwerkgestaltung–eine Aufgabe polizeilicher Führungskräfte in und zwischen Organisationen

C Barthel - … durch Netzwerkgestaltung: Eine Aufgabe der Führung …, 2019 - Springer
In diesem einleitenden Kapitel wird der Gegenstand des Buches vorgestellt: Die
Kooperationsnotwendigkeit und Kooperationsfähigkeit der Polizei auf regionaler Ebene. Im …

[图书][B] Arbeit, Leistung und Erfolg von Stäben der Gefahrenabwehr und des Krisenmanagements im Gesamtkontext von Einsätzen

D GIßLER - 2018 - books.google.com
In der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement sind Stäbe eine besondere
Organisationsform von Führung. Sie sind Unterstützung für die höchste Instanz der …

Polizei und Rettungsdienst bei der Bewältigung lebensbedrohlicher Einsatzlagen

T Wurmb, B Hossfeld, G Zoller - Notfall+ Rettungsmedizin, 2018 - Springer
Polizei und Rettungsdienst unterscheiden sich in ihrer Organisationsform, ihrer Taktik zur
Einsatzbewältigung, in der Führungsmethode und in der Aufbauorganisation bei großen …

Schlussbetrachtung: Kontextmanagement, Dienststellenentwicklung und die Professionalität der polizeilichen Führungskräfte im höheren Dienst

C Barthel - … durch Netzwerkgestaltung: Eine Aufgabe der Führung …, 2019 - Springer
Vor dem Hintergrund der in diesem Band vorgestellten Beispiele polizeilicher
Netzwerkarbeit wird in diesem abschließenden Kapitel nochmals deutlich gemacht, dass …

Führen von Spezialeinheiten in Krisensituationen

J Fuchs, S Sackmann - Führung und ihre Herausforderungen: Neue …, 2019 - Springer
In diesem Beitrag berichtet Jérôme Fuchs, der Kommandeur der GSG 9, über die
Herausforderungen der Führung der Spezialeinheit der Bundespolizei zur Bekämpfung von …