[PDF][PDF] Innovationen in der räumlichen Planung Oliver Ibert

G Christmann, J Jessen, UJ Walther - leibniz-irs.de
Die Geschichte der räumlichen Planung zeigt, dass hier stets grundlegende
Neuorientierungen stattgefunden haben–sowohl im Hinblick auf Planungsprodukte als auch …

Innovationen der raeumlichen Planung

O Ibert, G Christmann, J Jessen - Informationen zur Raumentwicklung, 2013 - trid.trb.org
Die Geschichte der raeumlichen Planung zeigt, dass hier stets grundlegende
Neuorientierungen stattgefunden haben-sowohl im Hinblick auf Planungsprodukte als auch …

Wie kommt Neuartiges in die räumliche Planung? Konzeptionierung von Innovationen in der Planung und Forschungsstrategien

G Christmann, O Ibert, J Jessen, UJ Walther - … heute: Perspektiven, Felder …, 2016 - Springer
In der räumlichen Planung hat es in der Art und Weise, wie sie ihre Aufgaben ausgefüllt hat,
immer auch Neuorientierungen gegeben. Im Beitrag geht es um raumplanerische …

[图书][B] Innovation in der Stadtplanung?

J Jessen, UJ Walther - 2010 - Springer
Zusammenfassung Der Begriff Innovation ist seit langen Jahren in der
anwendungsbezogenen Stadtforschung gebräuchlich. Ein aktuelles Beispiel unter vielen ist …

Elemente einer veränderten Planungskultur

KD Keim, KD Keim - Das Fenster zum Raum: Traktat über die Erforschung …, 2003 - Springer
Zusammenfassung Die Art und Weise, wie in den westeuropäischen Ländern räumliche
Planung betrieben wird, hat sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt. Veränderte …

[PDF][PDF] Encounters in Planning Thought. 16 Autobiographical Essays from Key Thinkers in Spatial Planning

W Strubelt - … und Raumordnung| Spatial Research and Planning, 2019 - sciendo.com
Diesem Buch ging 2014 eine zweitägige Konferenz in Wien voraus, veranstaltet von der
Fakultät für Architektur und Raumplanung der Technischen Universität Wien–aus Anlass …

Innovations in spatial planning as a social process–phases, actors, conflicts

GB Christmann, O Ibert, J Jessen… - European Planning …, 2020 - Taylor & Francis
The aim of this paper is to understand the social process of the emergence and
institutionalization of innovations in spatial planning (which we describe as 'social …

Wie plant die Planung? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die räumliche Planung

L Feilen - Zeitschrift für Volkskunde, 2016 - search.proquest.com
April 2015 Ziel des mit über 120 TeilnehmerInnen sehr gut besuchten Symposiums war es,
die epistemischen Chancen auszuloten, die sich durch die Konfrontation von planungsund …

[图书][B] Raumentwicklung 3.0–Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten

F Maus, P Müller, P Küpper, M Levin-Keitel, S Reimann… - 2014 - books.google.com
Die Tagung des Jungen Forums der ARL vom 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover setzte sich mit
dem Leitgedanken „Raumentwicklung 3.0–Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung …

[引用][C] Wie lassen sich Innovationen planen

O Ibert - Informationen zur Raumentwicklung, 2005