Arbeitszeitregime im Lock-in?: Eine pfadtheoretische Untersuchung der Persistenz überlanger Arbeitszeiten in einem Beratungsunternehmen

B Blagoev - 2016 - refubium.fu-berlin.de
Diese Dissertation untersucht die Gründe für die Persistenz von Regimes überlanger
Arbeitszeiten und konstanter Verfügbarkeit in professionellen Dienstleistungsunternehmen …

Locked-in working time regimes: Exploring barriers to change in a management consulting firm

BV Blagoev, G Schreyogg - Academy of Management …, 2015 - journals.aom.org
This paper reports the findings of a longitudinal case study that traces the emergence and
gradual perpetuation of the long working hours regime of an elite management consulting …

Organizational working time regimes: Drivers, consequences and attempts to change patterns of excessive working hours

B Blagoev, SL Muhr, R Ortlieb… - German Journal of …, 2018 - journals.sagepub.com
A 40-hour working week is the norm in Europe, yet some organizations require 60 or more
working hours and in investment banks an alarming 120-hour weeks are known to be …

Zielkonflikte in der Zeitpolitik: Wie betriebliche Arbeitszeitgestaltung helfen kann, Zeitreserven zu mobilisieren und Konflikte zu entschärfen

J Rump, S Eilers, K Scherer - Auf dem Weg zur Arbeit 4.0: Innovationen in …, 2017 - Springer
Zusammenfassung Die Trends und Entwicklungen der Arbeitswelt bringen einen nicht zu
unterschätzenden Zielkonflikt in der Zeitpolitik mit sich. Während aus betrieblicher und …

Arbeitszeit und Beschäftigungsstabilität: zum Einfluss von Arbeitszeitsystemen auf die Dauer von Beschäftigungsverhältnissen; eine Untersuchung für …

T Gewiese - 2007 - db-thueringen.de
Führt die Nutzung von flexiblen betrieblichen Arbeitszeitmodellen zu einer Erhöhung der
Betriebszugehörigkeitsdauer von Arbeitnehmern zu ein und demselben Betrieb? Welchen …

Wem gehört die Zeit? Flexible Arbeitszeiten: Grenzenlose Freiheit oder grenzenlose Erreichbarkeit?

C Lindecke - Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2016 - infona.pl
Der Beitrag skizziert die aktuellen Arbeitszeitentwicklungen und die sich daraus
ergebenden Herausforderungen für Regelungen auf der betrieblichen Ebene. Nach einer …

Leben und Arbeiten in Flexibilität: Befunde und Konzepte für die Arbeitszeitgestaltung von morgen

E Windscheid, H Wellmann, D Voss-Dahm - 2023 - econstor.eu
Wem gehört die Zeit? Wenn es um die Arbeitszeitgestaltung von morgen geht, werden
Arbeitszeitmodelle, die lebensphasenspezifischen Zeitbedürfnissen von Beschäftigten …

[图书][B] Arbeitszeitflexibilisierung als beschäftigungspolitisches Instrument: Wirkungen und Grenzen Neuer Arbeitszeitpolitik

RG Heinze, K Hinrichs, HW Hohn, C Offe, T Olk - 1979 - researchgate.net
Selektivität und Realisierungschancen flexibler Arbeitszeitregelungen wurden bislang
hauptsächlich unter technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Demgegenüber verfolgt …

Zeitarbeit aus Unternehmenssicht

MO Schwaab - Zeitarbeit: Chancen–Erfahrungen–Herausforderungen, 2009 - Springer
Rechnet sich Zeitarbeit? Es kommt darauf an! Um Personalmanagern eine bessere Basis für
ihre Entscheidung zu geben, ob und inwieweit sie auf Zeitarbeitslösungen zurückgreifen …

[引用][C] Arbeitszeitmodelle der Zukunft: Arbeitszeiten flexibel und attraktiv gestalten

U Hellert - 2014 - Haufe-Lexware