Einleitung: Diskursforschung und Ökonomie

R Diaz-Bone, G Krell - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2015 - Springer
Die Ökonomie ist diskursiv: Ohne diskursive Praktiken und ohne diskursive Konstruktionen
kann es weder die Ökonomie als Wirtschaft swissenschaft (en) noch die Ökonomie als …

Einleitung: Diskursforschung und Ökonomie

R Diaz-Bone, G Krell - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2009 - Springer
Die Ökonomie ist diskursiv: Ohne diskursive Praktiken und ohne diskursive Konstruktionen
kann es weder die Ökonomie als Wirtschaftswissenschaft (en) noch die Ökonomie als …

Diskursforschung zur Ökonomie

J Maeße - Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch …, 2014 - books.google.com
Große Teile der akademischen Wirtschaftswissenschaft verstehen sich als positivistische
Modellwissenschaft, die mit mathematischen und statistischen Methoden …

[图书][B] Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen

R Diaz-Bone, G Krell - 2014 - books.google.com
Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und
andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden …

Qualitätskonvention als Diskursordnungen in Märkten

R Diaz-Bone - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2009 - Springer
Begreift man Märkte als soziale Sphären, in denen Akteure ihre „ökonomischen
“Handlungen deshalb erfolgreich und dauerhaft koordinieren können, weil sie über …

Die Konstruktion der Wirtschaft durch das Rechnungswesen

E Chiapello - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2009 - Springer
Alle wirtschaftlichen Prozesse sind sozial konstruierte Prozesse oder institutionelle Fakten
(vgl. auch Searle in diesem Band). Sie stützen sich auf Sets von–räumlich und zeitlich …

Die konstruktion der wirtschaft durch das rechnungswesen

E Chiapello - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2015 - Springer
Alle wirtschaft lichen Prozesse sind sozial konstruierte Prozesse oder institutionelle Fakten
(vgl. auch Searle in diesem Band). Sie stützen sich auf Sets von–räumlich und zeitlich …

Die Dialektik von Ökonomie, Diskurs und Regierung. Zur Einleitung

J Maeße - Ökonomie, Diskurs, Regierung: Interdisziplinäre …, 2013 - Springer
Seit geraumer Zeit ist ein stetig steigendes Interesse an der Analyse von Diskursen zu
verzeichnen. Von Diskursanalyse und Diskurstheorie versprechen sich die …

[图书][B] Ökonomie, Diskurs, Regierung: Interdisziplinäre Perspektiven

J Maeße - 2013 - books.google.com
Ökonomisches Wissen übt einen großen Einfluss auf unterschiedliche Bereiche der
Gesellschaft aus. Während die Wirtschaftssoziologie die Bedeutung der …

Qualitätskonventionen als Diskursordnungen in Märkten

R Diaz-Bone - Diskurs und Ökonomie: Diskursanalytische …, 2015 - Springer
Begreift man Märkte als soziale Sphären, in denen Akteure ihre „ökonomischen
“Handlungen deshalb erfolgreich und dauerhaft koordinieren können, weil sie über …