Geschichten, die Märkte für erneuerbare Energien verändern: Ein relationaler Analyseansatz

G Reischauer - … Sicht: Theoretische Konzepte und empirische Zugänge, 2017 - Springer
Die Aufspaltung von zwei der vier großen deutschen Energiekonzerne in zwei Teile, wovon
sich jeweils ein Teil ausschließlich erneuerbaren Energien widmet, macht deutlich, dass die …

Exploiting the economic opportunities of the energy transition

C Kemfert - … Renewable Energy: Concepts, Business Models and …, 2017 - Springer
This paper provides a concise view on the state of the German Energiewende (energy
transition), converting energy generation from fossil fuels to renewable generation. It …

[图书][B] Sozialwissenschaftliche Determinanten von Investitionsentscheidungen in erneuerbare Energietechnologien

A Schrage, S Wassermann, J Berneiser, S Gölz - 2018 - academia.edu
Energiesystemmodelle sind für die Gestaltung der Transition des deutschen Energiesektors
von großer Wichtigkeit, da aus ihnen Einschätzungen bezüglich dessen zukünftiger …

Transformation oder Disruption im Energiemarkt?

B Teufel, A Sentic, T Niemer, K Hojcková - Blockchain: Grundlagen …, 2020 - Springer
Mit der verstärkten Nutzung erneuerbarer Energie durchläuft der Strommarkt als wichtigster
Energiemarkt eine einschneidende Transformation, die sich nicht nur mit dem Begriff …

Energiewende und Erwartungskonflikte: „Erwartung “als Schlüsselbegriff wirtschaftssoziologischer Analysen

S Giacovelli - … Sicht: Theoretische Konzepte und empirische Zugänge, 2017 - Springer
Der vorliegende Beitrag schlägt vor, Erwartungsstrukturen in den Mittelpunkt
wirtschaftssoziologischer Analysen zu stellen. Strukturelle Konflikte, wie sie am empirischen …

[图书][B] Energiewende: eine sozialwissenschaftliche Einführung

J Radtke, W Canzler - 2020 - books.google.com
Dieses Lehrbuch stellt das Themenfeld Energiewende systematisch aufbereitet für Studium
und Lehre aus sozialwissenschaftlicher Perspektive dar. Der Überblick reicht von der …

Stewards or sticklers for change? Incumbent energy providers and the politics of the German energy transition

G Kungl - Energy Research & Social Science, 2015 - Elsevier
This paper examines the actions and strategies of Germany's leading energy companies—
E. ON, RWE, EnBW and Vattenfall—in response to the liberalization of the German electricity …

[图书][B] Energiewirtschaft: Einführung in Theorie und Politik

A Löschel, D Rübbelke, W Ströbele, W Pfaffenberger… - 2020 - books.google.com
In diesem Lehrbuch wird das ökonomische Grundverständnis zum Thema „Energie"
allgemein und über die einzelnen Teilmärkte für fossile und regenerative Energieträger …

The German Energiewende and its roll-out of renewable energies: An economic perspective

S Kreuz, F Müsgens - Frontiers in Energy, 2017 - Springer
This paper gives a short overview of the German Energiewende, ie the transition of a large
and mostly thermal electricity system towards electricity generation from renewable energy …

[PDF][PDF] Cleaner and Less Energy-Investment and Business Model Dynamics in the Energy Transition Context

T Helms - 2015 - e-helvetica.nb.admin.ch
Countries such as Germany that have committed to the energy transition seek to generate
cleaner and consume less energy. Yet, the transition will not only affect supply and demand …