[PDF][PDF] Cyberkrank

M Spitzer - Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert …, 2015 - lesejury.de
Digitale Informationstechnik ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig; sie prägt mittlerweile
unser Leben. Schon vor einigen Jahren verbrachten junge Menschen in Deutschland gut …

The integrated model of (dys-) functionality: Reconstructing patterns of gaming as self-medication in biographical interviews with video game addicts

P Bleckmann, N Jukschat - … /Forum: Qualitative Social …, 2015 - qualitative-research.net
We aim to build a new theory of highly committed problematic video gaming based on rich
qualitative data and to compare it to existing theories. To do this, we used hermeneutic …

[PDF][PDF] Prävention problematischer und suchtartiger Bildschirmmediennutzung: Eine deutschlandweite Befragung von Praxiseinrichtungen und Experten

EM Bitzer, P Bleckmann, T Mößle - 2014 - ub01.uni-tuebingen.de
Wo und wann kann und sollte die Vorbeugung problematischer und pathologischer
Bildschirmmediennutzung beginnen? Von wem, für wen, in welcher Form und mit welchen …

[引用][C] Cyberkrank!: Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert

M Spitzer - 2015 - Droemer eBook

[PDF][PDF] Doing religion in Phowa courses: Studies on praxeology and the logic of reflection in courses on" conscious dying" in diamond way Buddhism

W Vogd, J Harth, US Ofner - Forum: Qualitative Social Research, 2015 - academia.edu
" A monocontextural world is a dead world and death is accessible everywhere: another
expression of the fact that all living things must die. From the standpoint of the logician the …

Tecnoliquidità: nuovi scenari (evolutivi?) per la salute mentale

T Cantelmi, E Lambiase - Modelli della Mente, 2017 - francoangeli.it
In questo lavoro, gli autori hanno voluto analizzare la novità e gli aspetti fondamentali
positivi e negativi, di quella che è stata chiamata" Rivoluzione digitale" e della società …

Verankerung und Vertreibung in realen und virtuellen Welten: biographische Längsschnittinterviews zu Bewältigung bei Computerspielsucht

P Bleckmann, I Fenner - BIOS-Zeitschrift für Biographieforschung, Oral …, 2013 - ssoar.info
" Die rekonstruktive Analyse von 21 biographischen Interviews im Rahmen der
interdisziplinären Studie „Internet-und Computerspielabhängigkeit in Deutschland “(15 …

[PDF][PDF] Verankerung und Vertreibung in realen und virtuellen Welten

P Bleckmann, I Fenner - … Inhalt Heft 1/2013 (26. Jahrgang), 2014 - shop.budrich.de
Die rekonstruktive Analyse von 21 biographischen Interviews im Rahmen der
interdisziplinären Studie „Internet-und Computerspielabhängigkeit in Deutschland “(15 …

Verankerung und Vertreibung in realen und virtuellen Welten. Biographische Längsschnittinterviews zu Bewältigung bei Computerspielsucht

P Bleckmann, I Fenner - BIOS–Zeitschrift für Biographieforschung …, 2014 - elibrary.utb.de
Die rekonstruktive Analyse von 21 biographischen Interviews im Rahmen der
interdisziplinären Studie „Internet-und Computerspielabhängigkeit in Deutschland “(15 …

[引用][C] Digiziek: pleidooi voor offline leven

M Spitzer - 2016 - Atlas Contact