M Kuhn - … Differenzdiskurse und Positionierungen von Eltern und …, 2018 - Springer
Vor den Hintergrund hegemonialer (fach-) öffentlicher Diskurse über die Optimierungsbedürftigkeit migrantisch attribuierter Familien rekonstruiert der vorliegende …
M Kuhn, S Neumann - Differenz-Ungleichheit-Erziehungswissenschaft …, 2017 - Springer
In der Schweiz partizipieren zunehmend mehr Kinder zwischen null und vier Jahren vor ihrem Eintritt in den Kindergarten an familienexterner Kindertagesbetreuung. Mit dem …
Sabrina Göbel untersucht in ihrer Studie, auf welche Art und Weise der Alltag in Kindertageeinrichtungen hergestellt bzw. reproduziert wird. Aus einer praxistheoretischen …
Anders als in einer Reihe fortgeschrittener Wohlfahrtsstaaten mit einem zentrumsbasierten System der Kindertagesbetreuung (Naumann 2011; Press und Woodrow 2007) war es in …
D Edelmann, K Brandenberg, K Mayr - Handbuch frühkindliche …, 2013 - Springer
In der Schweiz ist die frühkindliche Bildungsforschung eine relativ junge Forschungsrichtung, die erst in den letzten Jahren ein wachsendes wissenschaftliches und …
Wie erfolgreich sich Kinder sprachlich entwickeln, hängt im Bereich der Frühpädagogik im Wesentlichen von der Sprachförderkompetenz der frühpädagogischen Fachkraft ab. Eine …
M Kuhn, S Neumann - Inclusion, Education and Translanguaging: How to …, 2020 - Springer
Based on an ethnographic study of institutional language policies in bilingual Swiss day- care centers (French/German), we discuss implications these policies have in terms of …
F Lüthi, D Edelmann - Frühe Bildung, 2015 - econtent.hogrefe.com
In diesem Beitrag wird ein Einblick in den familiären Bildungsort von 30 Familien mit und ohne Migrationshintergrund gegeben, deren Kinder eine frühkindliche Einrichtung …
D Edelmann - … Diskurse im Spannungsfeld von Institutionen und …, 2014 - Springer
In diesem Beitrag werden die Strukturen und aktuellen Entwicklungen im Elementar-und Primarbereich in der Schweiz aufgezeigt. Es sind Erläuterungen zum Bildungssystem in …