Background: Many youth with posttraumatic stress symptoms (PTSS) do not receive evidence-based care. Internet-and Mobile-Based Interventions (IMIs) comprising evidence …
M Walg, JS Angern, J Michalak… - Zeitschrift für Kinder …, 2020 - econtent.hogrefe.com
Fragestellung: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) sind eine besonders vulnerable Gruppe bezüglich psychischer Erkrankungen. Sie stellen daher nicht nur für die …
M Walg, T Avaliani, M Großmeier… - Deutsches Ärzteblatt …, 2021 - ncbi.nlm.nih.gov
Methods This is a retrospective analysis of data from unaccompanied minor refugees who presented at the outpatient clinic of a child and adolescent psychiatric institute between 1 …
Theoretischer Hintergrund: Für die Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) im Jugend-und jungen Erwachsenenalter liegen diverse evidenzbasierte …
K Szota, KL Schulte… - Kindheit und …, 2021 - econtent.hogrefe.com
Theoretischer Hintergrund: Die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen nach Gewalterfahrungen ist ungenügend. Zu ihrer …
Zusammenfassung Hintergrund Webbasierte Schulungen können ein effektiver Weg sein, auf dem Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Wissen über Interventionen …
R Steil, L Schwartzkopff - Zeitschrift für Kinder-und …, 2019 - econtent.hogrefe.com
Um den chronischen Folgen früher Traumatisierung und belastender Erfahrungen in der Kindheit und Jugend entgegenzuwirken, ist es essenziell, unser Verständnis für deren …
S Finkeldei, T Kern, S Rinne-Wolf - Bundesgesundheitsblatt …, 2022 - Springer
Hoch belastende Lebensereignisse wie die Erfahrung einer lebensbedrohlichen Situation oder das Bezeugen von plötzlichem Tod, schwerer Verletzung oder Suizid stellen für die …
L Bentz, M Kunz, J Nowak, C Alfier… - Praxis der …, 2021 - vr-elibrary.de
Im vorliegenden Artikel wird eine Übersicht zu den Versorgungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Misshandlungs-, Missbrauchs-und Vernachlässigungserfahrungen in …