C Spannagel… - … Lehren und Prüfen, 2016 - phaidra.fhstp.ac.at
Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie Kompetenzorientierung in Lehrveranstaltungen mit einer großen Teilnehmerzahl wie etwa Vorlesungen umgesetzt werden soll. Es besteht …
G Reinmann - Lob der Vorlesung: Vorschläge zur Verständigung über …, 2020 - Springer
Zusammenfassung Der Beitrag analysiert verschiedene Zugänge zum Lehrformat der Vorlesung, reflektiert auf der Grundlage historischer Analysen und gegenwärtiger …
Laboratories play an important role in the undergraduate science curriculum. The effectiveness of learning in laboratory courses depends strongly on student engagement in …
B Ebner, M Folkers, D Haase - Lehren und Lernen von Mathematik in der …, 2016 - Springer
Im Jahr 2009 wurde erstmals ein Blended Learning Vorkurs Mathematik für die Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eingeführt. In diesem …
Zusammenfassung Im Sommersemester 2016 hielten Lehrende der Politikwissenschaft eine standortübergreifende Ringvorlesung zum sogenannten Islamischen Staat (IS) ab, in der die …
N Enders - Die Hochschullehre, 2017 - hochschullehre.org
Die von der KMK (2014) überarbeiteten Standards für die Lehrerbildung sehen eine starke Kompetenzorientierung der lehramtsbezogenen Studiengänge vor. Hierdurch stehen …
D Burdinski - Scholarship of Teaching and Learning–Eine …, 2022 - researchgate.net
Mit dem Inverted-Classroom-Modell können handlungsorientierte Lernergebnisse (Learning Outcomes), über die wissensorientierte Lehre hinaus, gezielter gefördert werden …
L Mrohs, T Witt, D Herrmann - Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 2023 - zfhe.at
Der Beitrag befasst sich mit einem neuen Konferenzformat in Anlehnung an das Inverted- Classroom-Konzept, bestehend aus einem asynchronen Online-Teil und einer synchronen …