[PDF][PDF] Face-to-Face und mehr-Neue Modelle für Mediennutzung in der Beratung

M Hörmann - 2019 - irf.fhnw.ch
Der Schweizer Wirtschaft geht es wieder viel besser, allen Unkenrufen zum Trotz. Was ist
passiert? Phönix aus der Asche? Wieso funktioniert der Motor der Schweizer Wirtschaft, der …

Face-to-Face und mehr–neue Modelle für Mediennutzung in der Beratung. Schlussbericht zum Projekt

M Hörmann, D Aeberhardt, P Flammer, A Tanner… - 2019 - irf.fhnw.ch
Digitale Beratung hat sich in zahlreichen Feldern verbreitet, zumeist als eigenständiges
Angebot neben (Präsenz-) Beratungen vor Ort. Noch relativ jung ist die Idee, die jeweiligen …

Blended Counseling: Distanzberatung im Beratungsalltag am Übergang 1

B Rohr - 2020 - digitalcollection.zhaw.ch
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob Blended Counseling in den
öffentlichen BIZ des Kantons Bern eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Angeboten …

[PDF][PDF] Förderung der Lebensbewältigung durch individuelle Leseförderung. Beschreibung und Untersuchung der Wirksamkeit einer Leseförderung im Hinblick auf die …

L Heyer - 2022 - irf.fhnw.ch
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen, welche
für die Bewältigung eines eigenständigen Alltags eine zentrale Rolle einnimmt. Immer …

[PDF][PDF] Mediatisierung in der Sozialen Arbeit anhand von Konzeptentwicklungen

D Duff - folia.unifr.ch
Die vorliegende Bachelorthesis1 beschäftigt sich mit dem Prozess von
medienpädagogischen Konzepterstellungen in sozialen Organisationen2. Alle …

Digitalisierungsprozesse in der Sozialen Arbeit: Chancen und Herausforderungen für die feministische Mädchenarbeit: opportunities and challenges for feminist youth …

A Machtlinger - unipub.uni-graz.at
Zusammenfassung Eine Besonderheit von modernen Gesellschaften ist es, dass
wesentliche Zugänge zu unserer sozialen und natürlichen Umwelt durch Medien …

DIGITAL IMPACT LABS FOR THE PEOPLE'S SOCIAL RESONANCE

M Koplin, M Damke, S Siegert… - ICERI2018 Proceedings, 2018 - library.iated.org
The project RESet, short for" exploring and transforming resonance spaces", starts exactly
where people feel that they are detached. Their lack of trust in state institutions, lack of …

[PDF][PDF] Digitalisierung in der Sozialwirtschaft–Innovative Klientelinformation und-kommunikation mit Hilfe von Smartphone Apps

S Masterstudiengang, FHC Wien, P Arnold - 2017 - pub.fh-campuswien.ac.at
Die vorliegende Masterarbeit ist ein auch ein Abbild meines Bildungsweges. Schon immer
hatte ich ein grosses Interesse an Informationstechnologien, wie meine Grundbildung und …

Ausgewählte Zukunftsthemen der Kinder-und Jugendhilfe. Ein Diskussionsbeitrag aus der Schweiz

S Eberitzsch, AM Riedi, R Stohler - ISA-Jahrbuch zur Sozialen …, 2017 - books.google.com
In der deutschen Fachöffentlichkeit werden aktuell Zukunfts-und Entwicklungsperspektiven
der Kinder-und Jugendhilfe diskutiert, dies insbesondere auch mit Blick auf die …

[引用][C] Digitale Solidarökonomie

C Rosenthaler, BA Thomas Truppe, MDSAC Tuma