Die Verbreitung von Konzepten der Heterogenität, Diversity und Intersektionalität innerhalb wissenschaftlicher wie praxisnaher pädagogischer Diskurse verweisen auf die zunehmende …
Eine Einführung in den Stand und den fachlichen Diskurs über Anforderungen an pädagogisches Handeln und an pädagogische Institutionen in der Migrationsgesellschaft …
I Gogolin, M Krüger-Potratz - 2010 - books.google.com
Die AutorInnen leisten in ihrem Lehrbuch eine übersichtliche Einführung in die Interkulturelle Pädagogik. Vorgestellt werden die Geschichte der Interkulturellen Pädagogik …
Wie lassen sich Subjektivierungsprozesse von» Migrationsanderen «rekonstruktiv erschließen und mit Begriffen der Butler'schen Subjekttheorie fassen? Am Beispiel …
Um der'Tatsache Einwanderungsgesellschaft'bildungspolitisch und bildungspraktisch gerecht zu werden, sind auf unterschiedliche Problemdimensionen bezogene spezialisierte …
Überlegungen zum Umgang mit Differenz und Andersheit (Otherness) markieren eine ebenso grundlegende wie fachlich und politisch hochaktuelle Aufgabenstellung Sozialer …
Die Einführung ist als Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende konzipiert: Sie bietet eine Anleitung zur kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte der Interkulturellen Bildung …
Ein nicht unerheblicher Teil von Jugendlichen, die in Deutschland leben und aufwachsen, die hier zur Schule gehen, ihre Freundschaften pflegen und ihren Hobbies nachgehen, die …
Zusammenfassung Inklusion als Zielperspektive, als Handlungsansatz und Empfehlung wird in Politik, im Sozialen und im Bildungssektor großgeschrieben. Kaum ein anderer …