Der steinige Weg vom Wissen zum Können: Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Praxis bei der Betreuung zukünftiger Geschichtslehrkräfte in …

O Hartung, A Krebs, D Fastlabend… - Theorie und Praxis in der …, 2021 - Springer
Die für die professionelle Entwicklung von zukünftigen Lehrkräften zentrale Frage nach dem
optimalen Verhältnis von Theorie und Praxis in Langzeitpraktika ist Teil eines umfassenden …

[图书][B] Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht: Entwicklung einer fachlichen und transversalen Kompetenz von Lehrpersonen im Rahmen der …

M Zimmermann - 2022 - library.oapen.org
Klassengespräche besetzten den grössten Anteil an Unterrichtszeit in Geschichte (Hodel &
Waldis, 2007). Forschungsergebnisse belegen einerseits die Lernwirksamkeit dialogischer …

Dialogische Klassengesprächsführung im Geschichtsunterricht

MC Zimmermann - Geschichtsunterricht erforschen, 2023 - sonar.ch
Klassengespräche nehmen den größten Anteil an Unterrichtszeit im Fach Geschichte auf
der Sekundarstufe 1 ein, und dies, obwohl sie in den letzten Jahren stark kritisiert wurden (z …

Lernförderliche Klassengespräche im Geschichtsunterricht gestalten–Erprobung und Evaluation eines Planungsinstruments für Lehrpersonen

C Fürst, M Zimmermann - Theorie: zdg 1/2023, 2023 - books.google.com
Die Unterrichtsplanung von Lehrpersonen rückt aus verschiedenen Gründen in den
Interessenfokus: Zum einen gehört die Unterrichtsplanung zu den Kernbereichen des …

[图书][B] Sprachbildung und historisches Lernen–aber wie?

M Sieberkrob - 2022 - search.proquest.com
Die durchgängige Sprachbildung zieht seit einigen Jahren eine erstaunliche
Aufmerksamkeit im gesamten Bildungsbereich auf sich. Die Geschichte dieses Konzepts …

[图书][B] Was kommt im Klassenzimmer an?: Evaluation einer Fortbildungsreihe für Geschichtslehrkräfte

S Sachenbacher - 2024 - books.google.com
Das deutsche Bildungssystem ist im Wandel. Stark heterogene Klassen, der Wunsch nach
Inklusion sowie die Hinwendung zur Kompetenzorientierung stellen neue …

Lernförderliche Klassengespräche im Geschichtsunterricht gestalten–Erprobung und Evaluation eines Planungsinstruments für Lehrpersonen.

C Fuerst, M Zimmermann - Zeitschrift für Didaktik der …, 2023 - elibrary.utb.de
Obwohl Klassengespräche–klassenöffentliche Gespräche der Lehrperson mit der gesamten
Klasse–einen festen Bestandteil des Geschichtsunterrichts bilden und sie ein hohes …

Professionelle Kompetenz von Geschichtslehrkräften

M Resch - Handbuch Geschichts-und Politikdidaktik, 2020 - Springer
Die geschichtsdidaktische Forschung zur professionellen Kompetenz von
Geschichtslehrkräften bezieht sich (1.) auf Bereiche des Wissens und Könnens sowie auf …

[图书][B] Guter Geschichtsunterricht aus Schülersicht: eine empirische Studie zu subjektiven Qualitätskonzepten von historischem Lehren und Lernen in der Schule

I Nientied - 2021 - books.google.com
Gütekriterien für Geschichtsunterricht werden seit Jahrzehnten entwickelt und diskutiert. Die
Perspektive der Schülerinnen und Schüler ist dabei jedoch nur punktuell als eigenes …

[PDF][PDF] ‚Die 'Geschichtsdidaktik und ihre Studierenden

J JOCHUM - unipub.uni-graz.at
‚Die‘ Geschichtsdidaktik und ihre Studierenden Page 1 Julia JOCHUM ‚Die‘
Geschichtsdidaktik und ihre Studierenden Vorstellungen und Wahrnehmungen ‚der‘ …