Methodenpolizei oder Gütesicherung? Zwei Deutungsmuster im Kampf um die Vorherrschaft in der qualitativen Sozialforschung

J Reichertz - Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative …, 2019 - ssoar.info
Ausgehend von dem Befund, dass die qualitative bzw. interpretative Sozialforschung sich in
den letzten Jahren massiv gewandelt hat und ein deutliches Mehr an neuen methodischen …

Ordnung hinter der Vielfalt? Versuch, das Muster hinter den Konjunkturen qualitativer Forschung zu finden

J Reichertz - … und Synergien stiften: Transdisziplinäre Beiträge zu …, 2021 - Springer
Die qualitative/interpretative Sozialforschung hat sich in den letzten Jahren erheblich
ausdifferenziert. Der vorliegende Artikel ist der Versuch–gut zehn Jahre nach meinem …

Grenzen der Interpretation. Wie kann und soll man in der qualitativen Sozialforschung mit interkulturellen Daten umgehen?

J Reichertz - … und Diversität: Wissensproduktion an den Grenzen …, 2020 - Springer
In dem Beitrag wird die Frage diskutiert, wie interkulturelle Daten sozialwissenschaftlich
interpretiert werden können. Dabei wird die These entfaltet, dass die Interpretation von …

Qualitative und interpretative Sozialforschung–Ein nicht neutraler Überblick

J Reichertz - Gegenstand und Methoden qualitativer …, 2020 - books.google.com
Es gehört schon ziemlich viel Optimismus, andere sagen: viel Ignoranz, dazu, zu erwarten,
dass wir mit dem Wissen von heute (endlich) wissen, wie die (soziale) Welt beschaffen ist …

[PDF][PDF] Kulturvergleichende Qualitative Forschung. Einführung in den Themenschwerpunkt

N Pfaff, M Hummrich, S Rademacher - ZQF–Zeitschrift für Qualitative …, 2013 - elibrary.utb.de
Dabei wird der Kulturbegriff, der lange Zeit mit dem Generalverdacht der Verdinglichung
behaftet war und deshalb ein Schattendasein fristete, einer kritischen Revision unterzogen …

I. 2.1 Zur Methodologie qualitativer Forschung. Wie die Güte der qualitativen Forschung sichern?

J Reichertz - Qualitative Pflegeforschung, 2021 - nomos-elibrary.de
Es gehört schon ziemlich viel Optimismus, andere sagen: viel Ignoranz, dazu, zu erwarten,
dass wir mit dem Wissen von heute (endlich) wissen, wie die (soziale) Welt beschaffen ist …

Method police or quality assurance? Two patterns of interpretation in the struggle for supremacy in qualitative social research

J Reichertz - Forum: Qualitative Social Research, 2019 - search.proquest.com
Method Police or Quality Assurance? Two Patterns of Interpretation in the Struggle for
Supremacy in Qualitative Social Research Abstract In this article, I take a closer look at the …

[PDF][PDF] Kulturvergleichende Qualitative Forschung

N Pfaff, M Hummrich, S Rademacher, C Demuth… - ZQF …, 2012 - shop.budrich.de
Kulturvergleichende Qualitative Forschung Page 2 ZQF 13. Jg., Heft 1-2/2012, S. 1–3
Inhaltsverzeichnis Kulturvergleichende Qualitative Forschung Hrsg.: Nicolle Pfaff, Merle …

„Das würde ein normaler Deutscher niemals verstehen und auch nicht akzeptieren “. Normierungsprozesse in der interkulturellen Geschäftspraxis am Beispiel einer …

H Leontiy - Konstruierte Normalitäten–normale Abweichungen, 2010 - Springer
Zusammenfassung Der Begriff der Norm ist aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht
wegzudenken. Ob explizit oder implizit, normiert, normalisiert oder genormt wird alles, was …

[引用][C] Qualitative Pflegeforschung: Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit

SU Nover, B Panke-Kochinke - 2021 - Nomos Verlag