T Böhmann, H Krcmar - Wertschöpfungsprozesse bei Dienstleistungen …, 2007 - Springer
Während die wirtschaftliche Bedeutung reiner Sachleistungen aufgrund der geringer werdenden Differenzierungsmöglichkeiten tendenziell abnimmt, gewinnen hybride Produkte …
Die Produktentwicklung in der Automobilindustrie sieht sich einem starken Produktivitätsdruck gegenüber. Ausgelöst wurde dieser durch die Forderung nach …
O Thomas, P Walter, P Loos - Wirtschaftsinformatik, 2008 - infona.pl
Der Beitrag beschreibt eine Entwicklungsmethodik für Product-Service Systems (PSS). Mit ihrer Hilfe werden zunächst die Eigenschaften eines PSS, die das Verhalten …
G Schmitz - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, 2008 - msm.uni-due.de
Die Wettbewerbsprofilierung durch hybride Produkte erfordert ein tiefgehendes Verständnis für ihren kundenseitig wahrgenommenen Wert, dem bei privaten Kauf-und industriellen …
Unternehmen können durch die Integration von Sach-und Dienstleistungen zu hybriden Leistungen ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern. Der Vertragsgestaltung als Kontroll …
Mit Ordnungsrahmen lassen sich hoch aggregierte Überblicke über die wesentli-chen Funktionsbereiche einer Domäne darstellen. Der Beitrag regt die Entwick-lung eines …
F Sturm, A Bading - Wirtschaftsinformatik, 2008 - infona.pl
Die Investitionsgüterindustrie hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit der Ausweitung und Optimierung des Angebots integrierter Sach-und Dienstleistungsbündel …
S Bonnemeier, R Reichwald - Schmalenbachs Zeitschrift für …, 2012 - Springer
Der vorliegende Beitrag liefert einen überblick über den Status-Quo der wissenschaftlichen und praxeologischen Diskussion zur Integration von Produkt und Dienstleistung im Rahmen …
G Zellner - Wirtschaftsinformatik, 2008 - infona.pl
Mehr denn je sind Unternehmen im zunehmenden Wettbewerb dazu gezwungen, Differenzierungsstrategien zu etablieren. Die Generierung innovativer Leistungsbündel …