Sprachliche Heterogenität in der Schule sowie der lehr-und ausbildungspraktische Umgang mit ihr sind zu einem der wichtigsten Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung avanciert …
G Wiedemann, C Fedtke - Handbook of Computational Social …, 2022 - library.oapen.org
Text, the written representation of human thought and communication in natural language, has been a major source of data for social science research since its early beginnings …
Zusammenfassung „Sozial “leben wir nur dank Anderer, in einer Normalität, die das weitgehend in Ver¬ gessenheit geraten lässt, sodass man sich fragt, ob man nicht auch …
This paper, first published in German in Le foucaldien 4, no. 1 (2018), explores Bruno Latour's critique of contemporary critical theory. According to Latour, poststructuralist …
G Posselt, A Hetzel - Theory, Culture & Society, 2023 - journals.sagepub.com
While philosophy has been defined as a critical endeavour since Plato, the critical potential of rhetoric has been mostly overlooked. In recent years, critique itself–as a means of …
Starting from the pressing issue of hate crime and hate speech, as addressed by several EU Framework Decisions and recently by the International Criminal Tribunal for the former …
G Posselt, T Schönwälder-Kuntze… - Judith Butlers Philosophie …, 2018 - academia.edu
Die amerikanische Schriftstellerin Toni Morrison beginnt ihre Dankesrede für die Verleihung des Literaturnobelpreises 1993 mit einer eindringlichen Parabel über die Macht der …
Abstract This paper scrutinizes Bruno Latour's critique of contemporary critical theory. According to Latour, poststructuralist conceptions of critical inquiry are increasingly behind …
A Wieder - Zeitschrift für Praktische Philosophie, 2019 - praktische-philosophie.org
Das Verhältnis von Sprache und Normativität spielt in Judith Butlers Denken eine wichtige Rolle. Im Zentrum ihrer Überlegungen steht der sprachphilosophische Begriff des …