[图书][B] Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: institutionsgeschichtliche Perspektiven

AM Kalkhoff - 2010 - books.google.com
In der letzen Etatsberathung des Abgeordnetenhauses forderte der Abg. Mommsen
bekanntlich Seminarien für neuere Sprachen an den Universitäten. Vom Ministertische …

[图书][B] Kontinuität und Wandel der Philologien: textarchäologische Studien zur Entstehung der Romanischen Philologie im 19. Jahrhundert

J Wolf - 2012 - books.google.com
Die vorliegende Studie untersucht die zentralen gegenstands-, methoden-und
institutionsbezogenen Konzepte, die der Ausbildung der Romanischen Philologie im 19 …

[图书][B] Geschichte des Fremdsprachenstudiums in der Romania: Romanistisches Kolloquium XXXI

L Becker, J Kuhn, C Ossenkop, A Overbeck… - 2020 - books.google.com
Die Beiträge des XXXI. Romanistischen Kolloquiums beleuchten verschiedene Aspekte der
Geschichte des Fremdsprachenstudiums in den romanischen Ländern. Neben den auf …

Zurück zu den Anfängen?

J Wolf - … in der Romania: Romanistisches Kolloquium XXXI, 2020 - books.google.com
Bereits im 19. Jahrhundert bildeten die Rolle und die Methoden der Grammatikvermittlung
eine Quelle für heftige Debatten zwischen Wissenschaft und Schule sowie zwischen alten …

Die Romanische Philologie und die Herausbildung des Neuphilologen als neuer Typus des Fremdsprachenlehrers im 19. Jahrhundert in Deutschland

AMT Kalkhoff - Geschichte des Fremdsprachenstudiums in der …, 2020 - books.google.com
Meines Erachtens kann aber diese historische Spezifität der Romanischen Philologie nicht
allein ideengeschichtlich (ua Gauger 1981) erfasst werden, sondern muss–um den Prozess …

[PDF][PDF] 7. Linguistics as a profession

J Noordegraaf - The Practice of Philology in the Nineteenth-Century … - library.oapen.org
The term philology, in British and in older American usage, is applied not only to the study of
culture (especially through literary documents), but also to linguistics. It is important to …

[PDF][PDF] Zwischen Transzendenz und Positivismus: Friedrich Diez und die Anfänge der Romanischen Philologie als' moderne'Wissenschaft

J Wolf - Grazer Linguistische Studien, 2017 - unipub.uni-graz.at
Friedrich Diez is commonly seen as the founder of Romance Philology. His Grammar of the
Romance Languages is often used as an act of legitimisation of the young academic …