Designing public participation in the digital age: Lessons learned from using the policy cycle in an Austrian case study

N Edelmann, V Albrecht - Proceedings of the 24th Annual International …, 2023 - dl.acm.org
Social media, digital technologies, new online tools, and digital transformation processes in
public sector organisations have led to the introduction of innovations and thus significant …

Leadership in der digitalen Moderne

H Hill - Verwaltung und Management, 2021 - JSTOR
Die digitale Lebenswelt verändert sich zunehmend und mit immer größerer
Geschwindigkeit. Erst 2007 hat Steve Jobs das erste Smartphone der staunenden …

[PDF][PDF] Standardisierung unter Bedingungen der Digitalität: Eine Herausforderung für Professionen

VJ Walpuski - FoRuM Supervision-Zeitschrift für …, 2025 - beratungundsupervision.de
Die mit Digitalisierungsprozessen einhergehende großmaßstäbliche Standardisierung und
Bürokratisierung von Arbeitsprozessen steht–so die Hypothese–im Widerspruch zum …

Cockpit social infrastructure: A case for planning support infrastructure

T Degkwitz, D Schulz, JR Noennig - International Journal of E …, 2021 - igi-global.com
Web-based geographic information systems (GIS) and planning support systems are widely
adopted as digital tools to support planning practices. The respective solutions tend to be …

[PDF][PDF] Kapitel 8. Landnutzung und Klimawandel im Kontext der Nachhaltigen Entwicklungsziele

D Damyanovic, G Gratzer, F Hinterberger… - APCC Special Report …, 2024 - library.oapen.org
Dieses Kapitel präsentiert und bewertet den aktuellen Stand des Wissens zum Thema
Landnutzung und Klimawandel im Kontext Österreichs aus dem systemischen Blickwinkel …

[图书][B] APCC Special Report: Landnutzung und Klimawandel in Österreich

R Jandl, U Tappeiner, CB Foldal, K Erb - 2024 - library.oapen.org
Abstract Die Klimakrise und Landnutzung sind eng miteinander verwoben und betrifft uns
alle. Die Landnutzung bietet aber ein großes PotenTial zur Bewältigung der Klimakrise. Wie …

Spieltheorie als Schlüssel wirtschaftlichen Handelns in Investitionsprojekten–Modellierung des Projekt (spiel-) Ergebnisses als Kapitalwertmaximum in Abhängigkeit …

N Akca - … -und Informationsmanagement: Festschrift für Prof. Dr …, 2024 - Springer
Die Spieltheorie und spieltheoretische Lösungsansätze können in Projekten–im Folgenden
beispielsweise in Investitionsprojekten–mit diversen Akteuren im Sinne von Orga nisationen …

Evaluation der Nutzung von Anliegenmanagementsystemen in Kommunen

C Schmidt - 2022 - ssoar.info
Ziel dieser Arbeit ist es, die Nutzung von AMS in Kommunen zu evaluieren. Dazu soll der Ist-
Stand des kommunalen Anliegenmanagements dargestellt und bewertet werden …

Erfolgsfaktoren für das Business Continuity Management bei fortschreitender Digitalisierung–Eine empirische Studie am Beispiel behördenerfahrener IT-Dienstleister …

H Neujahr - 2024 - repository.mdx.ac.uk
This dissertation explores the situation of Business Continuity Management in Germany and
in the public sector in particular. A review of the literature and studies shows that the …

Funktionserweiterung der BundID für arbeitsrechtliche Prozesse

M Schmidt - Informatik Spektrum, 2024 - Springer
In diesem Artikel wird die Möglichkeit vorgestellt, die BundID, das zentrale Nutzerkonto des
Bundes, zentral zu nutzen, um Digitalisierungshemmnisse bei der Nutzung von …