A Schmölz, V Bauer - R. Löffler, P. Schlögl, & A. Schmölz (Hrsg.), 2021 - researchgate.net
Digitalisierung ist ein Buzzword in aller Munde. Die Klärung des begrifflichen Gehalts und der Wirkungszusammenhänge der postulierten Veränderungen in Arbeit und beruflicher …
Dieser Beitrag beleuchtet, wie spielerische Pädagogik Inklusion befördern kann. Dazu wurden Spieleworkshops in (ausser-) schulischen Kontexten durchgeführt. Diese wurden …
The Erasmus+ Project eCrisis deals with the challenge how game-based learning fosters social inclusion in primary and secondary school and even society. By working with teachers …
Game Studies hat sich in den letzten Jahren als Wissenschaftsdisziplin etabliert, Videospiele werden zunehmend als Kulturgüter betrachtet. Pädagogische Überlegungen zu …
G Kremsner, A Schmoelz, M Proyer - Gaming Disability: Disability …, 2022 - books.google.com
With this chapter we1 attend to a key problem emerging across Europe in school communities and societies: the exclusion of people with learning difficulties and/or …
F Beier, T Czaja - QfI-Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur …, 2023 - qfi-oz.de
Der Beitrag thematisiert die konkreten Herausforderungen, die die sozialen Transformationsprozesse Digitalisierung und Inklusion für die Lehrkräftebildung erzeugen …
A Schmölz, S Krause - … : Zeitschrift für Theorie und Praxis der …, 2017 - medienpaed.com
Dieser Beitrag verortet Medienpädagogik im Feld der Wissenschaften. Es wird die Frage diskutiert, inwieweit ein eigenständiger Zugang der Medienpädagogik zu ihren …
Autorin: Julia Enzi BA BA MA Erwartungen entwirren – Wirklichkeit entfesseln Eine pädagogische Analyse zu den Erwartungshal Page 1 Autorin: Julia Enzi BA BA MA …
Dieser Beitrag beleuchtet, wie spielerische Pädagogik Inklusion befördern kann. Dazu wurden Spieleworkshops in (ausser-) schulischen Kontexten durchgeführt. Diese wurden …