[PDF][PDF] Typen religiöser Sozialformen und ihre Bedeutung für die Analyse religiösen Wandels in Deutschland

V Krech, J Schlamelcher, M Hero - Kölner Zeitschrift für Soziologie …, 2013 - academia.edu
Der Artikel versteht sich als ein Beitrag zur theoretischen Debatte um sozialformen von
religion und ihrer empirischen Unterfütterung anhand des religiösen Wandels in …

[图书][B] Religion und Integration in der deutschen Islampolitik

H Fülling - 2019 - Springer
In allen Gesellschaften spielte der Zusammenhang von Politik und Religion eine wichtige,
häufig eine zentrale Rolle. Auch die Entwicklung der modernen westlichen Gesellschaften …

Contesting claims to the land: Pentecostalism as a challenge to migration theory and policy

E Karagiannis, NG Schiller - Sociologus, 2006 - JSTOR
On this particular Sunday in 2003, Pastor Joshua's1 sermon focused on the importance of
testimony. Dressed in a dark suit, he stood before the congregation on the stage of the main …

Religious pluralization and interfaith activism in Germany

AK Nagel - Studies in Interreligious Dialogue, 2015 - poj.peeters-leuven.be
The article provides an overview of the modalities, conditions, and consequences of
religious pluralization in Germany since the end of World War II. Even though there have …

Das religionswissenschaftliche Dreieck: Elemente eines integrativen Religionskonzepts

C Bochinger, K Frank - Zeitschrift für Religionswissenschaft, 2015 - degruyter.com
Der Beitrag diskutiert die gegenwärtige Lage des religionswissenschaftlichen
Fachdiskurses, fokussiert auf den deutschsprachigen Wissenschaftsraum, und präsentiert …

Einheitliche Repräsentation und muslimische Binnenvielfalt. Eine datengestützte Analyse der Institutionalisierung des Islam in Deutschland

R Chbib - Politik und Islam, 2011 - Springer
Obwohl der deutsche Staat auf eine Organisationsbildung des Islam angewiesen ist, greifen
Regierungsvertreter einiger Länder und des Bundes zur Diskussion und Regelung …

Einleitung: die neue Aufmerksamkeit für Religion in der Migrations-und Transnationalismusforschung. Ein Plädoyer für die ethnografische Mikro-und Kontextanalyse

A Lauser, C Weißköppel - Migration und religiöse Dynamik …, 2008 - degruyter.com
ANDREA LAUSER UND CORDULA WEISSKÖPPEL Ethnologische Forschungen haben in
den letzten 15 Jahren dazu beigetragen, die transnationale Perspektive in der …

Religion, Ethnizität und Migration

AK Nagel - Handbuch Religionssoziologie, 2018 - Springer
Der Beitrag erschließt den Zusammenhang von Religion, Ethnizität und Migration aus
religionssoziologischer Sicht. Anhand bestehender Debatten in der Migrationssoziologie …

Die zivilgesellschaftlichen Potentiale von Moscheevereinen

P Suder - Religiöse Netzwerke. Die zivilgesellschaftlichen …, 2015 - degruyter.com
HINTERGRUND Der Islam ist eine monotheistische Religion, die sich im 7. Jahrhundert auf
der arabischen Halbinsel herausgebildet hat, und nach dem Christentum die zweitgrößte …

Interreligiöser Dialog zwischen Begegnung und Beherrschung Zur Governance religiöser Vielfalt in interreligiösen Aktivitäten

AK Nagel - … Vielfalt? Bindungskräfte der Vergesellschaftung im 21 …, 2013 - Springer
Die religiöse Vielfalt in Deutschland und Europa hat in den vergangenen Jahrzehnten durch
Arbeits-und Fluchtmigration, den Fall des Eisernen Vorhangs und transnationale …