Die Arbeit geht der zentralen Frage nach, wie sich persuasive sprachliche Handlungen modellieren lassen und wie eine musterorientierte Beschreibung dieses komplexen …
This book focuses on conversation analysis in Czech, including the prosody-syntax-interface and online-syntax in real time that deals with turn initiating elements in everyday …
P Kosta - Zeitschrift für Slawistik, 1995 - degruyter.com
In der gesprochenen Sprache und damit im Gespräch zwischen zwei oder mehreren Gesprächspartnern gibt es bekanntlich verbale, suprasegmentale und non-verbale Mittel …
Die vorliegende Arbeit ist die korrigierte und überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im April 1996 von der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig angenommen wurde …
Im vorliegenden Beitrag knüpfe ich an meine Arbeiten zur Modellierung persuasiver Sprechakte an, 1 in denen eine Beschreibung verlaufsorientierter Sprechhandlungsmuster …
M Hanauska, A Leßmöllmann - 2021 - scholar.archive.org
In our study, we examine dialogical modes of science communication (ie weblogs) used by bloggers and audiences to engage into opinionated discourse about scientific endeavors …
M Guttke - Zeitschrift für Slawistik, 2010 - degruyter.com
The first part of this article sets out with a comprehensive overview of today's most dominant conceptions of what makes up the political discourse from a semiotic point of view and goes …
Wenn der Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der Teilrepublik Tschetschenien als „vergessener Krieg “bezeichnet oder sogar vom „Völkermord seitens der …