[图书][B] Bilder des Menschen: imaginäre und performative Grundlagen der Kultur

C Wulf - 2014 - degruyter.com
Rituale gehören zu den konstitutiven Kräften des Imaginären. Sie inszenieren Soziales,
bringen es zur Darstellung und spielen in Bildungs-und Lernprozessen eine wichtige Rolle …

Bildung als Wissen vom Menschen im Anthropozän (Education as Knowledge about Man in the Anthropocene)

C Wulf - Available at SSRN 3755636, 2019 - papers.ssrn.com
Die Geschichte der Erziehung und Bildung lässt sich als eine Reihe von Versuchen
begreifen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu vervollkommnen. Am Anfang der …

Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Theorien, Methodologien, Gegenstandskonstruktionen

S Fegter, F Kessl, A Langer, M Ott, D Rothe… - … Empirische Analysen zu …, 2015 - Springer
In den letzten Jahren haben sich diskursanalytische Studien in der Erziehungswissenschaft
zu einem breiter werdenden Forschungsgebiet entwickelt. Ihr Interesse gilt den …

Human beings and their images

C Wulf - 2022 - torrossa.com
When we speak of 'human beings and their images', we have two meanings in mind, both of
which require closer examination. The first of these is the central role that images, the …

[图书][B] Education as human knowledge in the Anthropocene: an anthropological perspective

C Wulf - 2022 - taylorfrancis.com
This book examines the concepts of the Anthropocene and globalisation in our society and
the changes that these are bringing about in education and human learning. The book …

[图书][B] Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie

M Kubandt - 2016 - library.oapen.org
Hintergrund und Fragestellung der Studie Bei der vorliegenden empirischen Studie mit dem
Titel „Geschlechterdifferenzierung in der Kindertageseinrichtung–eine qualitativ …

Soziale Differenz und gesellschaftliche Ungleichheit: Reflexionsprobleme in der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung

M Emmerich, U Hormel - Differenz-Ungleichheit-Erziehungswissenschaft …, 2017 - Springer
Zusammenfassung Soziale Differenz und gesellschaftliche Ungleichheit sind von
Beobachtung abhängige Sachverhalte. So trivial diese Feststellung vor dem Hintergrund …

[图书][B] Lehrkräfte und soziale Ungleichheit

F Weitkämper - 2019 - Springer
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer bedanken. Immer
wieder gab es Situationen, in denen ich mich niedergeschlagen an ihn gewendet habe und …

Die Gestaltung und Hervorbringung von Übergängen im Lebenslauf: Grundzüge einer reflexiven Übergangsforschung.

S Andresen, P Bauer, B Stauber… - Zeitschrift für …, 2022 - search.ebscohost.com
Was macht das Grundverständnis einer reflexiven Übergangsforschung aus, die mit dem
Begriff Doing Transitions angestrebt wird? Der Beitrag eröffnet das Beiheft und stellt das …

Zum Verhältnis von Allgemeinem und Besonderem in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft: Das Thema der Inklusion als Herausforderung

A Tervooren - Bildung und Teilhabe: Zwischen Inklusionsforderung …, 2017 - Springer
In dem Beitrag wird argumentiert, dass die Allgemeine Pädagogik von ihrem Beginn an das
Thema der Heterogenität in den Mittelpunkt stellte, allerdings bis vor Kurzen die …