Pre-service teachers' beliefs about multilingualism in school: an evaluation of a course concept for introducing linguistically responsive teaching

N Fischer, C Lahmann - Language Awareness, 2020 - Taylor & Francis
The present study looks at pre-service teachers' beliefs about multilingualism in school and
to what extent these can be influenced. It is based on the pre-and post-test evaluation of a …

[图书][B] Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

T Ehmke, S Hammer, A Köker, U Ohm, B Koch-Priewe - 2018 - books.google.com
Eine der zentralen Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer ist es,
Fachunterricht so zu gestalten, dass er der Mehrsprachigkeit an den Bildungseinrichtungen …

The role of beliefs in teacher professionalisation for multilingual classroom settings

T Schroedler, N Fischer - European Journal of Applied Linguistics, 2020 - degruyter.com
This paper describes and discusses findings gained in a teacher training reform project at
the University of Hamburg in Germany. In a newly implemented structure, pre-service …

[图书][B] Performanzentwicklung in der Ausbildung von Lehrkräften: eine Interventionsstudie zur Verbesserung des Feedbacks bei angehenden Sportlehrkräften

M Baumgartner - 2017 - books.google.com
Kompetent nennen wir Lehrkräfte dann, wenn sie nicht nur wissen, was sie tun sollten,
sondern auch tun können, was sie wissen. Kompetenz ist dementsprechend mehr als die …

[PDF][PDF] Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden

J Paetsch, A Darsow, FS Wagner, S Hammer… - …, 2019 - academia.edu
Zusammenfassung Im Beitrag werden Prädiktoren des Kompetenzerwerbs im Bereich
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) bei angehenden Lehrkräften, die ein DaZ-Modul im …

Kompetenzentwicklung für den Umgang mit Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit im Fachunterricht: Universitäre Lerngelegenheiten und …

I Stangen, T Schroedler, D Lengyel - Evidenzbasierung in der …, 2020 - Springer
Die folgende Studie untersucht die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden
mithilfe des sog. DaZKom-Tests (Hammer et al. 2015; Köker et al. 2015). Die …

Learning about Language: Preparing pre-service subject teachers for multilingual classroom realities

T Schroedler, P Grommes - Language Learning in Higher Education, 2019 - degruyter.com
This paper presents and discusses experiences gained in a German teacher education
innovation project on competence and skill development in dealing with multilingualism …

Welche professionellen Kompetenzen benötigen Lehrkräfte für sprachbildendes Handeln?

K Göbel, C Gantefort, T Ehmke - Grundlagen der sprachlichen Bildung, 2023 - pedocs.de
Die heterogenen Sprachvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern stellen für
Schulen und Lehrpersonen sowohl Chancen im Hinblick auf vielfältige …

Multilingualism in teacher education in Germany: Differences in approaching linguistic diversity in three federal states

L Berkel-Otto, A Hansen, S Hammer… - Preparing Teachers to …, 2021 - degruyter.com
Migration in Germany has increased steadily since WWII, leading to a situation today in
which people from countries all over the world live in Germany as part of first-, second-, third …

[PDF][PDF] Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von angehenden und berufstätigen Grundschullehrkräften zum Umgang mit sprachlicher Heterogenität.

I Stangen, SD Lange, S Pohlmann-Rother… - Zeitschrift für Pädagogik, 2022 - d-nb.info
Mit dem vorliegenden Beitrag wird das Ziel verfolgt, den Zusammenhang von
Selbstwirksamkeitsüberzeugungen mit den in Studium oder Fortbildungen genutzten …