[PDF][PDF] Die Abgeordnetenrede im Europäischen Parlament

J Makowski - Korpusgestützte textsortenorientierte Analyse …, 2013 - primumverbum.pl
Als Verfasser bedanke ich mich in erster Linie bei Prof. Dr. habil. Zenon Weigt für seine
wertvollen Hinweise im Hinblick auf die Veröffentlichung der Arbeit. Ich danke auch der …

Kommunikation in der Krise–Reden zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges

HH Lüger - Weigt Z., Kaczmarek D., Makowski J., Michoń M.(red.) …, 2014 - dspace.uni.lodz.pl
Das Ziel des Beitrags besteht nicht so sehr darin, die (Allein-) Schuld-These zum Ausbruch
des Ersten Weltkriegs zu bekräftigen, zu widerlegen oder zu relativieren. Angestrebt wird …

[图书][B] Von NS-Konzentrationslagern erzählen: Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme

D Hipp - 2020 - books.google.com
In Prozessen zu Verbrechen in nationalsozialistischen Konzentrationslagern wie Dachau,
Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme mussten die Angeklagten in ihren Aussagen …

Die ausgewählten manipulativen Strategien in den öffentlichen Propagandareden der NS-Zeit. Dargestellt am Beispiel der Sportpalastrede

A Wypiorczyk - Linguistische Treffen in Wrocław, 2023 - ceeol.com
Der Beitrag beschäftigt sich mit der sprachlichen Manipulation in den öffentlichen Reden
aus der Zeit des Nationalsozialismus. Darin wird der Frage nachgegangen, welche …

Sprachhandlungen „bona” und “mala fide”

W Sadziński - Studia Linguistica, 2020 - ceeol.com
„Lieber mit Platon irren, als mit jenen auf der Wahrheitssuche fündig werden “–meinte
Cicero2, sich gegen Pythagoreer wendend die ihre Lehre zweckentfremdend im aktiven …

Gedruckte Quellen

LABL Berlin, H StAA, S Hamburg - degruyter.com
KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Gerhard Poppenhagen, in: Offenes Archiv, http://media.
offenes-archiv. de/ss2_1_7_bio_1963. pdf, abgerufen am 5.12. 2019. Artikel der KZ …

Feindbildkommunikation. Polarisieren und Diskreditieren im politischen Diskurs

HH Lüger - Hassrede–ein multidimensionales Phänomen im …, 2020 - dspace.uni.lodz.pl
Heinz-Helmut Lüger 66 zug deutscher Truppen zu gestatten. Trotz der Ablehnung dieser
Forderung kommt es zum völkerrechtswidrigen Einmarsch, und die ersten Kriegswochen …