T Spier, U von Alemann - Handbuch Parteienforschung, 2013 - Springer
Zusammenfassung Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands gehört zu den klassischen Gegenständen der deutschen Parteienforschung. Es ist zu ihr nicht nur weit …
SE Scarrow - German politics, 2019 - Taylor & Francis
In the last two decades party membership numbers have declined in many parliamentary democracies, including in Germany. This article investigates how German parties have …
While party membership figures are clearly in decline in several Western countries, different interpretations have been offered on the likely consequences of this trend. Some authors …
U Jun, O Niedermayer, E Wiesendahl - 2009 - books.google.com
Das Buch analysiert auf breiter theoretischer und empirischer Basis die derzeitige Situation der Mitgliederparteien und geht ausführlich auf die Niedergangsdebatte ein. Dabei sollen …
M Wagner - Parliamentary Affairs, 2017 - academic.oup.com
Why do people leave political parties they once joined as members? This article assesses five explanations: civic resources; cognitive engagement; a preference for alternative forms …
B Höhne - Parteien als fragmentierte Organisationen …, 2010 - books.google.com
Politische Parteien nehmen durch Wahrnehmung der Personal-und der Elitenrekrutierung eine Schlüsselstellung in demokratischen Repräsentationsprozessen ein (vgl. Katz 2001 …
B Heiko - Ungleichheit und politische Repräsentation, 2014 - nomos-elibrary.de
Politische Parteien sind zentrale Einrichtungen unseres politischen Systems. Als gesellschaftlich verankerte Organisationen haben sie die Aufgabe, Interessen zu …
Im 20. Jahrhundert prägten umfassende Großorganisationen–wenigstens auf dem Kontinent– die Gesellschaft sowie Politik und Wirtschaft. Heute haben diese Großorganisationen …
H Scholtz - … Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld 2022, 2023 - publikationen.soziologie.de
Zur politischen Polarisierung mit dem Extrembeispiel USA liefert das vorliegende Papier eine neue Erklärung: Sie entsteht dadurch, dass Institutionen Individuen zu Gruppen …