Suggesting gaze-based selection for surveillance applications

J Hild, E Peinsipp-Byma, M Voit… - 2019 16th IEEE …, 2019 - ieeexplore.ieee.org
The selection operation is a basic input operation when interacting with a computer.
Traditional manual selection methods like mouse input are challenging when interacting …

Gaze-enhanced user interface for real-time video surveillance

J Hild, G Holzbach, S Maier, F van de Camp… - … Conference on Human …, 2022 - Springer
Image analysis is a demanding task, particularly, if real-time analysis of motion imagery is
required. Hence, the human image analysts needs assistance by a customized software …

[图书][B] Nutzung von Blickbewegungen für die Mensch-Computer-Interaktion mit dynamischen Bildinhalten am Beispiel der Videobildauswertung

J Hild - 2024 - library.oapen.org
Kurzfassung Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu erforschen, ob die Nutzung von
Eyetracking die Benutzungsschnittstelle für Bildfolgenanalyse leistungsfähiger und …

Pilot Study on Interaction with Wide Area Motion Imagery Comparing Gaze Input and Mouse Input

J Hild, W Krüger, G Holzbach, M Voit… - … Conference on Human …, 2023 - Springer
Recent sensor development allows capturing Wide Area Motion Imagery (WAMI) covering
several square kilometers including a vast number of tiny moving vehicles and persons. In …

[PDF][PDF] Nutzung von Blickbewegungen für die Mensch-Computer-Interaktion mit dynamischen Bildinhalten am Beispiel der Videobildauswertung

J Hild - library.oapen.org
Kurzfassung Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu erforschen, ob die Nutzung von
Eyetracking die Benutzungsschnittstelle für Bildfolgenanalyse leistungsfähiger und …

[PDF][PDF] Nutzung von Blickbewegungen für die Mensch-Computer-Interaktion mit dynamischen Bildinhalten am Beispiel der Videobildauswertung

J Hild - d-nb.info
Kurzfassung Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu erforschen, ob die Nutzung von
Eyetracking die Benutzungsschnittstelle für Bildfolgenanalyse leistungsfähiger und …