In everyday life, we generally assume that we can make our own decisions on matters which concern our own lives. We assume that a life followed only according to decisions taken by …
B Roessler - Proceedings of the Aristotelian Society, 2017 - academic.oup.com
The right to privacy seems to occupy an entirely natural place within the structure of human rights; for many years now there has been an established jurisprudence on the right to …
I Hensel, V Springmann, P Sußner - Kritische Justiz, 2020 - JSTOR
In einem ihrer berühmtesten Essays konstatiert die Schriftstellerin Virginia Woolf, dass Frauen einen eigenen Raum und Geld benötigen, um schreiben zu können. 1 Aufgefordert …
P Sußner - zeitschrift für menschenrechte, 2020 - elibrary.utb.de
Als Verfolgungsgründe sind sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität im Asylrecht angekommen. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass der Schutz für LGBTIQ2-Asylsuchende …
MY Lee - University of Vienna Law Review, 2017 - viennalawreview.com
The use of categories such as „race “,“gender”,“disabled”, etc. has been regarded with some suspicion in the humanities for some time. In contrast to this unease, antidiscrimination law …
Sowohl medizinische als auch juristische Praxis halten aktuell strikt am Konzept des Zweigeschlechtersystems fest. Die zwingende Erfassung des Personenstandgeschlechts …
P Sußner, S Baer - Feministische Studien, 2021 - degruyter.com
Am 8. März 2007 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), die Beschwerden von Emily Collins und deren minderjähriger Tochter Ashley Akaziebie als …
C Berger, V Purth - Gender Glossar/Gender Glossary, verfügbar unter …, 2017 - academia.edu
Berger, Christian & Purth, Valerie (2017). Feministische Rechtswissenschaft. In Gender Glossar/Gender Glossary (6 Absätze). Verfügbar unter http://gender-glossar. de auch …