In his newest book, Stehr builds on his classic book Knowledge Societies (1994) to expand the concept toward one of knowledge capitalism for a now, much-changed era. It is not only …
F Schmieder - Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie, 2017 - degruyter.com
Zusammenfassung Die Denkfigur der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen gehörte lange zum Standardrepertoire des historischen Selbstverständigungsdiskurses der Moderne. Sie …
von Lothar Brock Wer dieses Buch zur Hand nimmt, sollte sich einen Autor vorstellen, der einer Gruppe hartgesottener Geschäftsleute aus der Wüste von New Mexico morgens um …
The debates on nanoscience and technology and their convergence with other fields of research are heavily influenced by technofuturistic visions that have a long-standing …
„Verzeihung, mein Herr, sagte ich, indem ich meinen Hut leicht lüftete und mich mit einer sofort wieder unterdrückten Bewegung erhob. Die genaue Zeit, ich bitte Sie! Er sagte mir …
Die weltweite Entwicklung von Transport und Telekommunikation hat den Globus schrumpfen lassen. Der Band analysiert die Konsequenzen, die die Beschleunigung der …
N Stehr - Social Epistemology, 2022 - Taylor & Francis
At a given time, the sum of the layers that make up the phenomenon of society,“consist” of distinct attributes that emerged in different epochs; for example, different generations or …
Haldane und JD Bernal können als wichtige Grundlagen des heutigen Diskurses über Human Enhancement gelten. Als mythopoetische Quellen der aktuellen Debatte verdienen …
M Albrow - Globality Studies Journal, 2007 - Citeseer
The need for a theoretical exploration of the widely shared sense of a new epoch in the early 1990s prompted the author's The Global Age (1996). This is a review of that thesis in the …