Die kooperative Leistungserstellung ist ein zentrales Element des menschlichen und wirtschaftlichen Handelns. Mit ihr ist die Erwartung verbunden, dass gemeinsames Agieren …
Mit seiner Konzeption des Supply Chain Performance Management (SCPM) präsentiert Michael Karrer einen prozessorientierten Managementansatz zur kennzahlengestützten …
Mit der Konzeption des Supply Chain Sourcing entwickelt Georg Mohr einen Ansatz zur Organisation der Beschaffung in mehrstufigen Wertschöpfungsketten bei fragmentierten …
Diese Arbeit wurde im Rahmen meiner Habilitation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg verfasst. Grundsätzlich soll sich jeder Habilitand breit und tief mit seiner …
Since the beginning of the 21st century, three key business trends have been identified as having a pronounced influence on future microeconomic and macroeconomic developments …
Auf der Basis des St. Galler Management-Konzepts pr sentiert Thorsten Petry ein integriertes Netzwerkmanagement-Konzept. Dieses umfasst alle wesentlichen …
Zusammenfassung Forschungsbeitrag. Die bisher erarbeiteten Grundlagen von Unternehmensnetzwerken und dem strategieorientierten Kostenmanagement werden in …
Die Komplexität der Wirtschaftsprozesse hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Als ursächlich zu nennen sind hier zB die zunehmende Globalisierung und einhergehende …
Unter dem Schlagwort „Financial Supply Chain Management “(FSCM) werden Einsatzmöglichkeiten von Instrumenten und Technologien zur effizienten Steuerung des …