J Weber, A Teichrew - PhyDid B-Didaktik der Physik-Beiträge zur …, 2021 - ojs.dpg-physik.de
Abstract Bei der Vermittlung physikalischer Inhalte und naturwissenschaftlicher Forschungsprozesse spielt die Verknüpfung von Theorie und Experiment zur Erklärung …
A Teichrew, M Grasse - PhyDid B-Didaktik der Physik-Beiträge …, 2021 - ojs.dpg-physik.de
Abstract Mit dem GeoGebra 3D Rechner lassen sich Visualisierungen abstrakter Strukturen modellieren und mithilfe der App auf einem Smartphone oder Tablet als virtuelle Objekte in …
In science teaching, hypothesis-based experimentation requires that learners have a basic idea of the relationships they are investigating. In the teaching structure called physical …
R Erb, A Teichrew - PhyDid B-Didaktik der Physik-Beiträge zur …, 2023 - ojs.dpg-physik.de
Abstract Die im Mathematikunterricht verbreitete Geometrie-Software GeoGebra kann auch zur Modellierung in der Physik verwendet werden. Besonders geeignet sind statische …
L Cornelius - Unterricht Physik, 2024 - elibrary.utb.de
Experimentieren ohne Labor? Mit interaktiven Videos können Schüler: innen zentrale Realexperimente zum Teilchenmodell in ihrem eigenen Tempo und unterstützt durch …
Aussagen formuliert (zB tes2: Ich achte darauf, dass keine falschen Modelle gelehrt werden), deren Ablehnung als Merkmal eines hohen Modellverständnisses interpretiert …
Sowohl das Arbeiten mit Modellen als auch das Experimentieren sind wesentliche Bestandteile der Erkenntnisgewinnung. Im naturwissenschaftlichen Unterricht finden beide …