[图书][B] Open Education: auf dem Weg zu einer offenen Hochschulbildung

M Deimann - 2018 - books.google.com
» Open Education «, also das bildungspolitische Ziel, Bildung frei verfügbar zu machen, ist
Gegenstand eines lebendigen Diskurses. Markus Deimann gibt einen systematischen …

Medienkulturwissenschaftliche Perspektiven auf Augmented und Virtual Reality in formalen Bildungskontexten

N Przybylka - MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis …, 2022 - medienpaed.com
Der Beitrag widmet sich aus einer medienkulturwissenschaftlichen Perspektive dem Einsatz
von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in formalen Bildungskontexten …

„Das Netz, das zwischen diesen Elementen geknüpft werden kann “ Theoretische Verbindungslinien zwischen Netzwerk, Medien und Dispositiven

V Dander - … als neues Paradigma? Interdisziplinäre Zugänge zu …, 2018 - Springer
Ausgehend von der Frage, was Netzwerktheorien leisten, wird in einem ersten Schritt auf
der Grundlage der Akteur-Netzwerk-Theorie nach Bruno Latour und der Theorie über die …

Aufklärung über Suizidalität im Jugendalter in der Netflix-Serie 13 Reasons Why

A Schnitzer - Teen TV: Repräsentationen, Lesarten und …, 2020 - Springer
Zusammenfassung Die Serie 13 Reasons Why (Tote Mädchen lügen nicht, USA 2017–,
Netflix) sah und sieht sich immenser Kritik ausgesetzt: Eine detaillierte Darstellung von …

Open Education

M Deimann - 2016 - degruyter.com
Die in den folgenden Abschnitten zu entfaltende bildungstheoretische Rahmung von Open
Education geht von der „Unhintergehbarkeit des Bildungsbegriffs “(Stroß, 2010, S. 244) aus …