Social responsibility in the context of inclusive higher education development–experiences and insights from the perspective of participatory teaching

A Goldbach, M Hauser, S Schuppener… - International Journal of …, 2022 - emerald.com
Purpose With reference to selected principles and considerations from the university social
responsibility concept, this study aims to discuss aspects of social responsibility from the …

Student diversity and e‐exam acceptance in higher education

L Froehlich, K Sassenberg, K Jonkmann… - Journal of Computer …, 2023 - Wiley Online Library
Background The use of e‐exams in higher education is increasing. However, the role of
student diversity in the acceptance of e‐exams is an under‐researched topic. In the current …

DigiTeLL–Digital Teaching and Learning Lab

S Zeaiter, S Bender, M Ernst, M Freese… - Digitalisierung in der …, 2023 - fis.uni-bamberg.de
Um Lehr-Lernentwicklungen nachhaltig zu etablieren und Ressourcen möglichst effektiv
einzusetzen, erprobt die Goethe-Universität Frankfurt mit ihrem Projekt Digital Teaching and …

[PDF][PDF] Altersdiversität im Studienalltag: Eine vernachlässigte Dimension von Vielfalt unter Studierenden?

C Hagelskamp, M Bonnen - Beiträge zur Hochschulforschung, 2022 - ihf.bayern.de
Altersdiversität zeigt sich unter Studierenden nicht nur im Rahmen des Seniorenstudiums,
sondern auch unter denjenigen, die die Hochschule zur beruflichen Vorbereitung besuchen …

[PDF][PDF] Qualification for subject matter experts on inclusion and education in saxony (QuaBIS)–A Project for the Recognition of Social Responsibility of Higher …

N Leonhardt, A Goldbach - Conference Proceedings ESOTA 2022, 2022 - unterstrass.edu
In the QuaBIS project (http://www. quabis. info/), five people, who have gained previous
educational experience predominantly in exclusionary institutions (special schools …

[图书][B] Status Quo: Legasthenie oder Dyskalkulie im Tertiärbereich Studium

H Schmidtchen - 2024 - books.google.com
Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie sind an deutschen Hochschulen stark
unterrepräsentiert und die Forschung zu diesem Thema ist rar. Eine gleichberechtigte und …

differenzreflexiven Ansätzen im (Fach-)

S Burren, C Toletti, M Le Breton - … auf Fachhochschulen und …, 2024 - books.google.com
68 S. Burren et al. den letzten Jahren an vielen Hochschulen so genannte «Diversity
Policies» in Kraft gesetzt. Solche hochschulstrategischen Perspektiven nehmen teilweise …

[PDF][PDF] Diversity braucht Digitalisierung: Hochschulstrategien für alle Bedürfnisse

T Basner - hochschulforumdigitalisierung.de
Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, die Vielfalt und Teilhabechancen an
Hochschulbildung zu verbessern? Dieses Diskussionspapier zeigt auf, warum es wichtig ist …

Differenzverhältnisse an Hochschulen neu denken: Von diversitätsaffirmativen zu differenzreflexiven Ansätzen im (Fach-) Hochschulkontext

S Burren, C Toletti, M Le Breton - Differenzkritische Perspektiven auf …, 2024 - Springer
Zusammenfassung Der Beitrag stellt neuere Diskursbeiträge zu Differenzverhältnissen an
Hochschulen vor, zeichnet kritische Positionen nach und diskutiert darauf bezogene …

Figurationen hochschulischer Lehrkörper

B Klages - 2024 - edoc.hu-berlin.de
Hochschulische Lehrkörper als Kategorie beschreibt bisher eine rechnerische Größe zur
Erfassung der einzelnen Lehrenden einer jeweiligen Hochschule. Basierend auf der …