Strain transfer effect on measurements with distributed fiber optic sensors

M Yan, X Tan, S Mahjoubi, Y Bao - Automation in Construction, 2022 - Elsevier
Strain transfer phenomenon in distributed fiber optic sensors (DFOS) has shown significant
effects on sensor survival and measurement of strain distributions as well as detection and …

Thermo‐mechanical experiments on reinforced concrete beams: Assessing thermal, mechanical, and mixed impacts on fiber optic measurements

F Clauß, MA Ahrens, P Mark - Structural Concrete, 2022 - Wiley Online Library
Strain and temperature measurements on reinforced concrete structures with Rayleigh‐
based fiber optic sensors (FOS) promise dense data networks of crucial structural …

Correlation of load-bearing behavior of reinforced concrete members and velocity changes of coda waves

F Clauß, N Epple, MA Ahrens, E Niederleithinger… - Materials, 2022 - mdpi.com
The integral collection of information such as strains, cracks, or temperatures by ultrasound
offers the best prerequisites to monitor structures during their lifetime. In this paper, a novel …

Strengthening of beams or slabs using temperature induction

J Löschmann, P Mark - Structural Concrete, 2022 - Wiley Online Library
Several aged reinforced concrete (RC) structures need to be strengthened. A typical method
is to subsequently add rebar into slots filled with bonding mortar. However, this kind of …

Temperaturinduktion in Betontragwerke: Experimentelle Untersuchungen zur Methode

F Clauß, J Löschmann, MA Ahrens… - Beton‐und …, 2021 - Wiley Online Library
Abstract Das Enteisen von Brückenfahrbahnen, die gesteuerte Erhärtung von Beton oder
die Tragwerksverstärkung bei Temperierung sind Anwendungen für eine gezielte …

Steering Trapezoid Optimized Design of the Off-road Racing Car

J Chen, X Shen, A Wang - Journal of Physics: Conference Series, 2022 - iopscience.iop.org
The parametric analysis model of the suspension and steering system of racing car has
been established. Two design principle for Splitting Point of steering trapezium has been …

Verstärken von Stahlbetontragwerken mit Temperaturinduktion

J Löschmann, F Clauß, P Mark - Beton‐und Stahlbetonbau, 2020 - Wiley Online Library
Nachträgliche Verstärkungen wirken nicht für Eigengewichte. Ohne ein Anheben oder
Vorspannen bleiben durch sie erzeugte Spannungen im Bestand eingeprägt und lagern …

Einfluss einer Wärmebehandlung auf das Verbundkriechen von hochfestem Beton

Y Schwarz, D Sanio, P Mark - Beton‐und Stahlbetonbau, 2024 - Wiley Online Library
Abstract Die Verbundwirkung von Beton und Betonstahl ermöglicht es, Kräfte zwischen den
beiden Baustoffen zu übertragen. An der mechanischen Verzahnung der Rippen mit dem …

Berechnungsmodell zur thermischen Vorspannung nachträglich ergänzter Bewehrung

Y Schwarz, D Sanio, P Mark - Beton‐und Stahlbetonbau, 2024 - Wiley Online Library
Zentrale technische Einschränkung vieler Verstärkungsmaßnahmen ist, dass diese nicht für
das Konstruktionseigengewicht wirksam sind. Zur Lösung wird für statisch bestimmte …

Experimentelle und numerische Untersuchungen zu Zwangkräften aus Temperaturdifferenzen

C Walsemann, A Albert, P Mark - Beton‐und Stahlbetonbau, 2022 - Wiley Online Library
Für eine sichere und wirtschaftliche Bemessung von zwangbeanspruchten
Stahlbetonbauteilen ist eine realistische Abschätzung der Zwangkraft von großer …